Kurier (Samstag)

Viel Aufwand, aber am Ende blieb den Caps nur ein Punkt

Pustertal siegte in Wien im Penaltysch­ießen

- PETER KARLIK

Eishockey. Die Zeit läuft den Capitals langsam aber sicher davon. Das Spiel gegen Pustertal am Freitag war wieder eines der vergebenen Chance. Nach dem 2:3 n.P. gegen die Italiener und dem gleichzeit­igen 5:8 von Vorarlberg beim KAC beträgt der Abstand auf Platz zehn und somit zu einem Pre-Play-off-Platz acht Punkte. Vor dem SamstagHei­mspiel gegen Innsbruck (am Freitag 4:1-Sieg in Graz) haben die Wiener noch zwölf Partien, um den Rückstand aufzuholen. Im Pre-Play-off gibt es in einer Best-of-threeSerie noch eine Chance auf einen Platz im Viertelfin­ale. Sonst ist die Saison nach dem Grunddurch­gang am 16. Februar zu Ende.

Gegen Pustertal zeigten die spusu Vienna Capitals zur Freude der 4.150 Zuschauer eine leidenscha­ftliche Leistung und erkämpften zumindest einen Punkt. Der Torjubel der Fans beim 1:1 und beim späten Ausgleich erinnerte an bessere Zeiten in Kagran. Preiser sorgte mit seinem Powerplay-Treffer zum 1:1 (39.), nachdem die Wiener seit der 12. Minute einem Rückstand hinterherg­elaufen waren. Doch die Stimmung war nur 39 Sekunden später am Tiefpunkt: Nach einem Puckverlus­t im eigenen Drittel tauchte Brunecks Hannoun alleine vor Wraneschit­z auf und brachte die Gäste wieder in Führung (40.).

Geschlagen gaben sich die Wiener nicht: Cheek sorgte in der Schlussoff­ensive mit dem 2:2 (57.) in Überzahl für einen Punktgewin­n der Capitals. Im Penaltysch­ießen trafen dann nur die Italiener.

Am Montag um 12 Uhr ist übrigens Nennschlus­s in der ICE Hockey League für die kommende Saison. In der Liga wird davon ausgegange­n, dass alle 13 Teams wieder dabei sein werden.

 ?? ?? Entscheidu­ng: PustertalS­türmer Dante Hannoun bezwang Wiens Tormann Sebastian Wraneschit­z auch im Penaltysch­ießen
Entscheidu­ng: PustertalS­türmer Dante Hannoun bezwang Wiens Tormann Sebastian Wraneschit­z auch im Penaltysch­ießen

Newspapers in German

Newspapers from Austria