Kurier (Samstag)

Neuer Stil

- Marlene Auer, Chefredakt­eurin / marlene.auer@kurier.at

Auffallen um jeden Preis. Nach diesem Motto gestaltete sich die Bar-Szene in den Neunzigern, da kamen meistens kreischbun­te Cocktails in übergroßen Gläsern mit glitzernde­n Schirmchen auf die Theken. Sie wurden dann mit wenig Interesse getrunken, doch beim Gehen hatte man immerhin das Gefühl, etwas Abwechslun­g erlebt zu haben. Heute ist das ganz anders. Man bekommt oft nicht nur einen Drink, sondern ein kleines Kunstwerk ins Glas. Die Ingredienz­ien sind ausgeklüge­lt aufeinande­r abgestimmt, feinfühlig gemischt, die Deko-Zesten sind filigran gedreht und stilvoll drapiert. Auf der einen Seite der Theke steht also der kreative Barkeeper, der oft nicht nur das mixt, was auf der Karte steht, sondern auf individuel­le Vorlieben eingeht und Sonderkrea­tionen schafft. Auf der anderen Seite sitzt der Gast, der sich mehr denn je für Aromen, seltene Zutaten und besondere Mischungen interessie­rt. Jim Meehan ist einer der berühmtest­en Barkeeper der Welt und sagte einmal auf die Frage, was den Unterschie­d zwischen einer guten und einer großartige­n

Bar ausmache: „Es sind die Menschen. Sie machen eine Bar erst zu etwas Besonderem.“Danach komme das Design – kein Wunder also, dass Architekte­n derzeit außergewöh­nliche Projekte erschaffen und auf die Konzepte der Bars abstimmen. Wir haben uns in diese Thematik vertieft und widmen das Titelthema der neuen Barkultur. Ein Tipp für alle, die dieses Flair auch zu Hause erleben möchten: In unserer Datenbank finden Sie viele Rezepte renommiert­er Barkeeper – klicken Sie dafür rein auf freizeit.at/essen-trinken

instagram.com/marlene_auer facebook.com/marlene.auer.5 @MarleneAue­r

 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria