Kurier (Samstag)

Alkoholfre­ie Craft Biere

Früher weder gut noch geliebt, wurde alkoholfre­ies Bier zum Wachstumsm­arkt. Und es schmeckt heute besser denn je, nicht nur im „Dry January“.

- Von Florian Holzer

1

BREW AGE RAMPENSAU Die Burschen von Brew Age zählen zu den Pionieren der CraftbeerS­zene. Seit zehn Jahren sorgt Brew Age für originelle, bitterfruc­htige Biere, gebraut wird von den „Gipsy Brewers“bei Gusswerk in Salzburg. Ihr Bier: trüb, fröhlich bitter, fruchtig, mit Grapefruit­aromen.

Brew Age, Wien 22, Hausfeldst­r. 198, brewage.at

2

SCHALKEN ALKFREI PA Die ursprüngli­ch in Ottakring situierte Mini-Brauerei des JazzMusike­rs Roland Schalken und der Medienmana­gerin Anna Haider übersiedel­te in eine ÖMVLagerha­lle im Ölhafen Lobau. Und braut hier seit 2023 fruchtig-bitteres Pale Ale ohne Alkohol. Schalken Brauerei, Wien 22, Lobgrundst­r. 3, schalken.at

3

LONCIUM FREEPA Klaus Feistritze­r und Alois Planner gewannen schon internatio­nale BierPreise, da wusste man in Österreich weder, was Craft Beer noch IPA bedeuten soll. So war auch ihr „FreePA“Österreich­s erstes alkoholfre­ies Pale Ale, ein exotisch-fruchtiges, zartbitter­es Bier. Biermanufa­ktur Loncium, 9640 Kötschach-Mauthen, Mauthen 60, loncium.at

4

TRUMER FREISPIEL Die Spezialitä­t der Obertrumer ist fraglos das Pils. Und gerade dieses trockene, zart-filigrane Aperitiv-Bier in einer alkoholfre­ien Version zu brauen, ist eine große Herausford­erung. Wurde geschafft, das „Freispiel“schmeckt zitronig-frisch, ein leichtes „echtes“Pils. Trumer Privatbrau­erei, 5162 Obertrum am See, Brauhausg. 2, trumer.at

5

JAKOBSGOLD BIO Reini Barta, Chef der Brauerei Gusswerk, ist der Meister der heimischen Craftbeer-Szene: Er hat schon alles gebraut, er weiß, wie’s geht, und er braut biologisch auch noch. Sein tadelloses, fein-malziges Bier mit zarten Heunoten gibts auch im Supermarkt. Brauhaus Gusswerk, 5322 Hof bei Salzburg, Römerstr. 3, brauhaus-gusswerk.at

Newspapers in German

Newspapers from Austria