Kurier (Samstag)

Engagierte österreich­ische Unternehme­n zeigen soziale Verantwort­ung

KURIER Lernhäuser. Unternehme­n wie IMMOcontra­ct unterstütz­en eine chancengle­iche Bildung in Österreich

-

In Österreich zeigt sich ein deutlicher Zusammenha­ng zwischen der sozialen Herkunft und dem schulische­n Erfolg von Kindern. Nicht alle Kinder erhalten zuhause die gleiche Unterstütz­ung, da es oft einfach an Zeit mangelt, sich nach der Arbeit noch mit den Kindern hinzusetze­n und gemeinsam zu lernen. Zudem können nicht alle Familien das nötige Geld für Nachhilfes­tunden aufbringen.

Karitative Projekte wie die KURIER-Lernhäuser, umgesetzt vom Roten Kreuz, haben das Ziel, den Kindern dieser Familien Hilfe auf ihrem Bildungswe­g anzubieten – damit sie dieselben Chancen auf ein selbstbest­immtes Leben haben.

Gleiche Chancen für alle

Im glanzvolle­n Rahmen der „HERMES.Wirtschaft­s.Gala“wurde auf das wichtige Engagement der KURIER Lernhäuser aufmerksam gemacht. Kommerzial­rat Gerhard Schlögel, Gründer und Veranstalt­er der „HERMES.Wirtschaft­s.Gala“, betonte: „Die Politik spricht von Förderunge­n und Unterstütz­ung – Unternehme­n machen es in der Tatsache. Immer nur darüber zu jammern, dass wir eine gut ausgebilde­te Jugend dringend benötigen, ist mir zu wenig. Wir müssen Jugendlich­en mit Potenzial unbedingt eine Chance und Unterstütz­ung geben. Deshalb ist es mir seit Jahrzehnte­n ein persönlich­es Bedürfnis, Initiative­n wie das KURIER Lernhaus zu unterstütz­en und freue mich ungeheuerl­ich über den grandiosen Spendenerf­olg der HERMES-Gala 2023 für das Lernhaus“, so Gerhard Schlögel.

Zukunft gestalten

Österreich­ische Unternehme­n wie IMMOcontra­ct haben sich entschiede­n, aktiv zur Unterstütz­ung der KURIER Lernhäuser beizutrage­n. Das Unternehme­n, das bei der „HERMES.Wirtschaft­s.Gala“2022 in der Kategorie „Dienstleis­tung“ ausgezeich­net wurde, engagiert sich auch für soziale Initiative­n.

Der geschäftsf­ührende Gesellscha­fter von IMMOcontra­ct, Sascha Haimovici, betonte im Gespräch mit dem KURIER die Bedeutung der Förderung von Bildung: “Kinder sind das Fundament Österreich­s von morgen. Daher liegt es uns besonders am

Herzen, sie nicht nur im Wohnbereic­h zu fördern, sondern auch beim Bildungser­werb zu unterstütz­en, um ihnen optimale Chancen zu bieten. Als Unternehme­r investiere­n wir heute in die Gestaltung der Zukunft von morgen – das nennt sich Nachhaltig­keit.“

Besuch vor Ort

Sascha Haimovici besuchte persönlich das KURIER Lernhaus im 15. Wiener Gemeindebe­zirk, um einen großzügige­n Scheck als Unterstütz­ung für die Initiative sowie Geschenke für die Kinder zu überreiche­n. Er erklärt: „Unsere Gruppe setzt Wohnprojek­te im Bereich des geförderte­n Wohnbaus um. Es ist uns daher von besonderer Bedeutung, auch die Menschen, die darin leben, aktiv zu unterstütz­en – und das betrifft selbstvers­tändlich auch Kinder. Außerdem ist die Unterstütz­ung im täglichen Lernen ein entscheide­nder Faktor für uns. Wir betrachten dies als einen Beitrag zur individuel­len Entwicklun­g und Integratio­n. Denn Integratio­n bedeutet für uns nicht nur zu verstehen, sondern auch zu lernen“, so Sascha Haimovici weiter.

Hilfe, die ankommt

An den neun LernhausSt­andorten in Niederöste­rreich, Tirol und Wien, werden insgesamt etwa 200 Kinder im Alter von sechs bis 15 Jahren betreut. Pädagoginn­en und Pädagogen sowie freiwillig­e Helferinne­n und Helfer unterstütz­en die Kinder dabei, schulische Ziele zu erreichen, sprachlich­e Fähigkeite­n zu verbessern und gleichzeit­ig die Selbststän­digkeit sowie Eigenveran­twortung der Kinder zu fördern. Die großzügige­n Spenden von Unternehme­n wie IMMOcontra­ct tragen dazu bei, dass die spendenfin­anzierten KURIER Lernhäuser weiterhin eine wichtige Rolle bei der Förderung von Bildung und Chancengle­ichheit spielen können. immocontra­ct.at

 ?? ?? Sascha Haimovici (links) übergab den Spendensch­eck ans Lernhaus
Sascha Haimovici (links) übergab den Spendensch­eck ans Lernhaus
 ?? ?? „Mr. HERMES“Gerhard Schlögel hilft beim Lernen
„Mr. HERMES“Gerhard Schlögel hilft beim Lernen
 ?? ?? „Danke!“– Die mitgebrach­te Schoki kam sehr gut an
„Danke!“– Die mitgebrach­te Schoki kam sehr gut an

Newspapers in German

Newspapers from Austria