Kurier (Samstag)

Am glücklichs­ten am Land

S Real |mmobilien hat erhoben, warum die Österreich­er umziehen wollen: Lebensqual­it▸t und Jobwechsel sind die Hauptgründ­e für einen Wohnsitz-Wechsel in ein anderes Bundesland.

- VON VANESSA HAIDVOGL

» Zu laut, zu klein, zu teuer: Der aktuelle Umzugsrepo­rt von s Real Immobilien bringt die Umzugsents­cheidungen der Österreich­erinnen und Österreich­er ans Licht. Im Zeitraum vom 1. Dezember 2023 bis 19. Februar 2024 wurden dazu 1.824 in Österreich lebende Personen befragt.

Das Fazit: Die Lebensqual­ität in Österreich erreicht im Durchschni­tt eine Bewertung von 3,75 von maximal fünf Punkten. Bewohner im ländlichen Raum heben besonders die Vorzüge der österreich­ischen Landschaft mit Bergen, Seen und viel Grün hervor. Die städtische Bevölkerun­g schätzt hingegen besonders die gute Infrastruk­tur, Verkehrsan­bindung und Sicherheit. Die Umfrage zeigt zudem, dass Menschen auf dem Land generell zufriedene­r sind als in der Stadt Lebende.

Geht es um die Frage, warum jemand in ein anderes Bundesland zieht, spielt in fast 40 Prozent der Fälle der Jobwechsel eine bedeutende Rolle. Rund 36 Prozent der Personen ziehen für eine bessere Lebensqual­ität in ein anderes Bundesland. Etwa jeder fünfte Bundesland­wechsel hängt mit den Bildungsch­ancen oder der Partnersch­aft zusammen. Diese Motive ziehen die Menschen hauptsächl­ich nach Wien. Gründe, die vornehmlic­h genannt werden, wenn Menschen aufs Land ziehen, sind die Lebensqual­ität und der Wunsch nach mehr Platz. Für 5,3 Prozent waren die Lebenshalt­ungskosten ein Grund, um das Bundesland zu wechseln.

Wunsch nach Eigentum: Nach wie vor wünschen sich 64 Prozent der Österreich­er Immobilien­eigentum, wie aus der großen Wohnbaustu­die 2023 von s Real Immobilien und Erste Bank hervorgeht. Wo die Eigentumsq­uote höher ist, bewerten die Menschen die Lebensqual­ität besser. Das zeigen auch die Ergebnisse des Umzugsrepo­rts. „Die Sehnsucht nach mehr Lebensqual­ität ist das wichtigste Motiv für Veränderun­g. Der Vermögensa­ufbau und die Schaffung von Eigentum sind wichtige Schritte auf dem Weg zu mehr Lebensqual­ität“, so Martina Hirsch, Geschäftsf­ührerin von s Real. «

 ?? ?? Menschen ziehen einen Umzug in ländliche Regionen in Betracht, weil sie sich eine höhere Lebensqual­ität und mehr Platz wünschen
Menschen ziehen einen Umzug in ländliche Regionen in Betracht, weil sie sich eine höhere Lebensqual­ität und mehr Platz wünschen
 ?? ?? KURIER-Grafik: KK | Quelle: Umzugsrepo­rt 2024, s REAL Immobilien & Wohnnet.at
KURIER-Grafik: KK | Quelle: Umzugsrepo­rt 2024, s REAL Immobilien & Wohnnet.at
 ?? ?? Martina Hirsch, Geschäftsf­ührerin von s Real
Martina Hirsch, Geschäftsf­ührerin von s Real

Newspapers in German

Newspapers from Austria