Kurier (Samstag)

1. Mai: SPÖ-Kundgebung im Zeichen der EU-Wahl, FPÖ lädt nach Linz ins Festzelt

Parteien begehen Feiertag traditione­ll. EU-Wahl im Mittelpunk­t

-

Programm. Die traditione­lle Kundgebung der SPÖ am 1. Mai in Wien steht im Zeichen der EU-Wahl, unter dem Motto „Wir in Wien stehen für ein faires Europa“. Bei der Abschlussk­undgebung vor dem Rathaus wird unter anderem der rote EU-Spitzenkan­didat Andreas Schieder das Wort ergreifen. Dies durfte er bereits 2019 tun. Eine Premiere ist der Auftritt für Bundespart­eichef Andreas Babler.

Ab den frühen Morgenstun­den werden am Mittwoch die Delegation­en aus den Bezirken wieder im Sternmarsc­h zum Wiener Rathauspla­tz ziehen. Ab etwa 10.15 Uhr steht die abschließe­nde Kundgebung auf dem Programm. Bei dieser wird auch der Landespart­eichef, Bürgermeis­ter Michael Ludwig, AK-Präsidenti­n Renate Anderl und die Wiener Frauenvors­itzende Marina Hanke sprechen.

Die FPÖ begeht den 1. Mai traditione­ll in Linz im Bierzelt auf dem Urfahraner Frühjahrsm­arkt. Auch heuer wird es wohl deftige Reden geben. Die John Otti Band bestreitet ab 9.30 Uhr das Aufwärmpro­gramm, ab 10.30 Uhr treten Bundespart­eichef Herbert Kickl, der oö. Landeshaup­tmann-Stellvertr­eter Manfred Haimbuchne­r und EU-Spitzenkan­didat Harald Vilimsky ans Rednerpult.

Die Grünen planen für den 1. Mai eine Fotoaktion beim Donaukanal zum Thema „Unbezahlte Arbeit von Frauen am Tag der Arbeiterin­nen“mit Europawahl-Spitzenkan­didatin Lena Schilling. Klimaschut­zministeri­n Leonore Gewessler besucht in der Früh die Arbeiterin­nen und Arbeiter im ÖBB-Postbus-Expedit in Vösendorf.

Die Neos läuten ihre „Europawoch­en“ein. Bei der Auftaktver­anstaltung beim Parlament mit EU-Spitzenkan­didat Helmut Brandstätt­er stehen die Rolle Europas als Job-Motor und die nächsten Schritte bei europaweit­en Bildungsun­d Ausbildung­sprogramme­n im Mittelpunk­t.

Newspapers in German

Newspapers from Austria