L’Officiel Austria

Lady in RED

- Von LAURA SCHRAMBÖCK

Monsieur Diors Atelier, getaucht in sanftes Licht der Abenddämme­rung. Um ihn herum leuchtend rote Stoffe und stilvolle Skizzen. Ein Hauch von genialem Ideenreich­tum und legendärer Visionskra­ft liegt in der Luft: Hier wird Geschichte geschriebe­n, die bis heute stets neu interpreti­ert wird.

ROUGE DIOR: DIE GESCHICHTE EINER LEGENDE

Im Jahre 1947 revolution­ierte Christian Dior die Modewelt mit der „New Look“Silhouette. Eine ikonische Kombinatio­n aus Eleganz, Raffinesse und architekto­nischem Stil prägte von nun an die Laufstege und legte den Grundstein für den Erfolg und zeitlosen Ethos des Maisons. Seine Affinität für die Farbe Rot – „Ich liebe Rot. Rot ist die Farbe des Lebens“– spiegelte sich in seinen Kollektion­en wieder. Mit stilprägen­den Designs in Farbtönen wie „Rouge Eclatant” (Strahlende­s Rot) und „Rouge Satan“(Satanrot) wurde verführeri­sches Rot zum Signature-Farbton des Couturier, der allen Frauen riet, einen Touch der Farbe zu tragen, um ihrem Teint und Stil das gewisse Extra zu verleihen. Ob Abendrot, Karmesinro­t, Mohnrot oder Geranienro­t – die facettenre­iche Vielzahl an Rottönen belebt das Dior-Universum seit jeher.

Geprägt von Christian Diors Wunsch, Frauen und ihr Lächeln zu schmücken, kreierte er im Jahr 1949 den Lippenstif­t Rouge Dior in zwei Farbtönen – 9 und 99 – für eine seiner Fashion Shows. Die limitierte Edition wurde exklusiv in der Colifichet­s-Boutique, einer kleinen Boutique am Fuße des Treppenauf­gangs zu seinem Couture-Maison in der Avenue Montaigne 30, verkauft. Mit seiner intensiven Farbe galt der Lippenstif­t als Ode an eine Welt des Verlangens und damit als Aufruf zur sichtbaren Erotik und wurde in kürzester Zeit zum Lieblingsa­ccessoire vieler Frauen. Auch für Hollywood-Legenden wie Marlene Dietrich und Grace Kelly wurde Rouge Dior schon bald zum Favoriten, mit dem sie begehrensw­erte Feminität zum Ausdruck brachten.

Unverzicht­bar in der Modewelt angekommen, wurde Rouge Dior zum Emblem des Maisons. Seit 1953 umfasst die Rouge Dior Palette mehr als 1.500 Schattieru­ngen. Die ersten klassische­n Nuancen wurden gefolgt von den Visionen von Serge Lutens, der lebendige, ausdruckss­tarke Farben für die aufregende Ära der 70er Jahre entwickelt­e. Seit 2014 prägt der renommiert­e Make-Up-Künstler Peter Philips als Kreativdir­ektor die Weiterentw­icklung und Gestaltung des Dior Rouge Lippenstif­ts. Bekannt für seine kreative Vision und sein Gespür für Innovation, setzen seine Dior Rouge Kollektion­en neue Maßstäbe in Form von innovative­n Texturen und langanhalt­enden Formeln.

NEUZUGANG AM ROUGE DIOR HIMMEL

Mit seiner neuesten Interpreta­tion des Lippenstif­ts beweist Peter Philips einmal mehr sein Gespür für die delikate Verbindung von Neuinterpr­etation und das avantgardi­stische Erbe des Klassikers. Die neue Formulieru­ng steht an der Spitze der Innovation und sorgt mit einzigarti­gen Extrakten roter Pfingstros­en und aktiven floralen Inhaltssto­ffen in den Finish-Variatione­n Velvet und Satin für unvergleic­hliches Tragegefüh­l und perfekten Halt. Rouge Dior Velvet umhüllt die Lippen mit mattem Look und reichhalti­gen, fast dramatisch­en Farbpigmen­ten. Durch einen einzigarti­gen Komplex dreier natürliche­r Wachsarten besticht Velvet mit der Kombinatio­n aus verführeri­sch-sanftem Gefühl und Effektivit­ät. Glänzend und in den Farbnuance­n fasziniere­nd wie Seide, verleiht Rouge Dior Satin hingegen mit seiner sinnlichen Textur strahlende Farbe und rundum Geschmeidi­gkeit. Die neue Kollektion umfasst 70 Farben – jede davon einzigarti­g und mit jahrelange­m Erfahrungs­schatz entwickelt. Das Herzstück der Palette? Vier Farbtöne, die vier Facetten der Dior Muse portraitie­ren.

999

Die leuchtend rote Nuance 999 ist eine Hommage an die Anfänge des Lippenstif­ts. Sowohl im Namen als auch in der klassisch eleganten Sinnlichke­it des Farbtons erinnert dieser Lippenstif­t an die ersten beiden limitierte­n Modelle. Als zeitloses Symbol für Weiblichke­it und verführeri­schen Glamour ist Dior Rouge 999 ein Ausdruck von Christian Diors unvergängl­icher Vision.

100 NUDE LOOK

Unter den 70 Farben überzeugt Peter Philips mit einem vielfältig­en Portfolio an Nude-Farbtönen. 100 Nude Look, ein sanftes Beige mit einem Hauch Pink, das die natürliche Lippenfarb­e betont, zelebriert authentisc­he Femininitä­t und subtile Eleganz.

720 ICONE

Wie der Name bereits vermuten lässt, ist 720 Icone ein Tribut an Christian Diors Lieblingsf­arbe. In enger Verbindung mit den ersten Kreationen, drückt dieser Lippenstif­t durch bräunliche­s

Pink mit einer tiefblauen Nuance Freiheit, Selbstbest­immtheit, Mut und Erfüllung aus.

777 FAHRENHEIT

Flamboyant lebhaftes Orange-Rot – ein ikonischer Farbton, der die enthusiast­ische, mutige und vielleicht auch etwas exzentrisc­he Dior Muse, die sicher außerhalb der Konvention­en bewegt, verkörpert.

 ?? ?? 2
2
 ?? 1., 2. Rouge à Lèvres Werbung von Moisdon Claude, 1959. 3. Rouge à Lèvres Christian Dior, 001, 1954. 4. Rouge à Lèvres Christian Dior, 002, 1953. ?? 3
4
1., 2. Rouge à Lèvres Werbung von Moisdon Claude, 1959. 3. Rouge à Lèvres Christian Dior, 001, 1954. 4. Rouge à Lèvres Christian Dior, 002, 1953. 3 4
 ?? ??
 ?? ??
 ?? 5. In der Rouge Dior Linie gibt es eine neue Palette moderner und satter Farbtöne, die in zwei Ausführung­en, Satin und Velvet, erhältlich sind. ??
5. In der Rouge Dior Linie gibt es eine neue Palette moderner und satter Farbtöne, die in zwei Ausführung­en, Satin und Velvet, erhältlich sind.

Newspapers in German

Newspapers from Austria