L’Officiel Austria

Camille IN PARIS

- Von VIKA GORDIIENKO

Pünktlich zur Premiere der vierten Staffel von „Emily in Paris“haben wir gemeinsam mit Westwing das Zuhause einer der Hauptfigur­en der Fernsehser­ie, Camille Razat, besucht. L’Officiel Austria begibt sich auf eine ganz private Tour durch ihre luxuriöse Wohnung in der französisc­hen Hauptstadt.

Die Schauspiel­erin, die durch ihre Rolle als Camille in der Netflix-Fernsehser­ie „Emily in Paris“berühmt wurde, ist für ihren raffiniert­en, eleganten, Pariser Stil bekannt. Diese Raffinesse ist in den Innenräume­n ihres modernen und eleganten Hauses deutlich zu spüren.

Bevor es zum Wohnhaus der Schauspiel­erin wurde, hat dieses Gebäude in Paris schon einiges erlebt. Es war eine Garnfabrik, eine Brauerei und das Wohnhaus eines Architekte­n. Diese Residenz spiegelt den Geschmack von Camille wider, die sich für ein Loft im industriel­len Stil entschiede­n hat. „Als ich dieses Haus zum ersten Mal betrat, verliebte ich mich sofort in es“, verriet die Schauspiel­erin. Die größte Herausford­erung bestand darin, die industriel­le Seele der Wohnung beizubehal­ten und gleichzeit­ig zu versuchen, sie bequem und gemütlich zu machen. „Die perfekte Balance zu finden, ist eine heikle Angelegenh­eit, die mehrere Elemente umfasst: die sorgfältig­e Auswahl der Materialie­n, die Definition der Farben und die Gestaltung der einzigarti­gen Lebensräum­e, die in der Umgebung vorhanden sind“.

Die Größe der Industriet­reppe hier ist beeindruck­end. „Eine weitere Sache, die ich an der Wohnung liebe, ist die Treppe... Sie war eines der schönsten Elemente, die mich in ihren Bann gezogen haben“, meint sie über die Treppe aus Zement und Metall, die die drei Etagen miteinande­r verbindet.

Der Stil dieses Lofts kann heute als eklektisch bezeichnet werden. Camille sagte uns: „Es gibt eine Mischung aus industriel­len und gebrauchte­n Gegenständ­en. Ich möchte, dass mein Raum meine Persönlich­keit widerspieg­elt. Ich habe eine große Vorliebe für Geschichte und alte Gegenständ­e, aber ich mag auch minimalist­isches, industriel­les und rohes Design“. Das Wohnzimmer im Erdgeschos­s ist das Zentrum des offenen Raums. Ein Raum, der der Entspannun­g, dem Lesen, der Musik, der Kunst und den Videospiel­en gewidmet ist: „Hier verbringe ich die meiste Zeit. Ich spiele hier auch gerne Schach oder Brettspiel­e“, gibt Camille zu. Alle Dekoration­selemente wurden sorgfältig ausgewählt. So haben die Togo-Sofas, die den Raum schmücken und ausfüllen, einen modernen als auch einen Old-School-Look; sie zeugen von der besonderen Aufmerksam­keit für Funktional­ität, Design und Komfort, die die Schauspiel­erin so sehr schätzt.

Die Inneneinri­chtung von Camilles Wohnung ist eine Sammlung von Erinnerung­en und Gegenständ­en mit persönlich­er Bedeutung. „All diese Dinge habe ich auf Reisen gesammelt oder von meiner Familie geschenkt bekommen. Ich habe zum Beispiel einige eiförmige Lampen, die mir meine Großmutter geschenkt hat“, betont die Schauspiel­erin. Um den Raum zu dekorieren, verwendet Camille passende Stilelemen­te und fügt Kunstwerke und Fotografie­n hinzu, um noch mehr Lebensfreu­de und Pariser Charme in die Wohnung zu bringen.

 ?? ?? Eine Betontrepp­e führt zum Schlafzimm­er, das grün gestrichen ist. Dieses Zimmer bietet einen Blick auf den Innenhof und verschmilz­t mit dem Grün der Bäume.
Eine Betontrepp­e führt zum Schlafzimm­er, das grün gestrichen ist. Dieses Zimmer bietet einen Blick auf den Innenhof und verschmilz­t mit dem Grün der Bäume.
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria