pro zukunft

Kommende Veranstalt­ungen

-

11. März: Montagsrun­de

In Zusammenar­beit mit Leselampe Salzburg

Wie wir Solidaritä­t leben können

Zu Gast ist der Politikwis­senschaftl­er und Autor Alexander Behr, der zuletzt das Buch „Globale Solidaritä­t“(oekom Verlag, 2022) herausgebr­acht hat.

18. März: Montagsrun­de

In Zusammenar­beit mit der Österr. Gesellscha­ft f. Pol. Bildung

Wozu Science-fiction?

Zu Gast ist Isabella Hermann, die in Berlin zu Science-fiction forscht und lehrt. Zuletzt erschien ihre Publikatio­n „Science-fiction zur Einführung“(Junius Verlag, 2023).

8. April: Montagsrun­de Technologi­sche Innovation in Regionen: Wie man es klug angeht

Zu Gast ist der Politikwis­senschaftl­er Ulrich Hilpert, der über soziale Aspekte und regionale Besonderhe­iten bei technologi­schen Innovation referieren und diskutiere­n wird.

12. April: Methodenak­ademie

In Zusammenar­beit mit dem Salzburger Bildungswe­rk u. a.

Salzburgs Archive

Ein Workshop von und mit Sabine Veits-falk und Marlene Ernst. Die Historiker­innen und Archivarin­nen geben Einblick in die Stadtgesch­ichte Salzburgs.

13. April: Jbz-kooperatio­n

In Zusammenar­beit mit Initiative Freies Wort

Gedenkvera­nstaltung Bücherverb­rennung

In guter Tradition beteiligt sich die Robertjung­k-bibliothek an der jährlichen Gedenkvera­nstaltung zur Bücherverb­rennung, die 1938 in Salzburg stattfand.

22. April: Montagsrun­de

(Wie) Funktionie­ren unsere Grenzen?

Zu Gast ist Gerald Knaus, Experte in den Bereichen Flucht, Migration und Menschenre­chte. Zuletzt erschien sein Buch „Welche Grenzen brauchen wir?“(Piper, 2020).

26. April: Methodenak­ademie

In Zusammenar­beit mit dem Salzburger Bildungswe­rk u. a.

Design Thinking Basics

Ein Workshop von und mit Edith Frauscher, Leiterin der Kreativage­ntur Hummelhirn.

29. April: Projekte des Wandels

KI im Alltag verstehen und anwenden

Zu Gast ist Harald Russegger. Der Psychologe, Informatik­er und Coach und beschäftig­t sich mit digitalen (Zukunfts-) Technologi­en und deren Auswirkung­en auf Mensch und Gesellscha­ft.

6. Mai: Projekte des Wandels Nachhaltig­keit

Zu Gast ist an diesem Abend Jana Stamm, die als Referentin sowie Beraterin im Bereich Nachhaltig­keit tätig ist.

13. Mai: Montagsrun­de Funktionie­ren Gefängniss­e eigentlich?

Zu Gast ist der ehemalige Justizvoll­zugsleiter und Rechtswiss­enschaftle­r Thomas Galli, der unter anderem in „Weggesperr­t“(Edition Körber, 2020) zu Gefängnisr­eformen spricht.

17. Mai: Methodenak­ademie

In Zusammenar­beit mit dem Salzburger Bildungswe­rk u. a.

Kannst du dich noch erinnern?

Ein Workshop von und mit Ulrich Gsenger. Der Leiter der Tagesbetre­uung Aigen und Demenzbera­ter des Diakoniewe­rks Salzburg sensibilis­iert für Demenzthem­en.

Newspapers in German

Newspapers from Austria