Salzburger Nachrichten

Was 2080 in der Zeitung stehen wird

Steuerrefo­rm, Hypo, Steuerhohe­it – manche Fragen sind einfach viel zu wichtig, um sie vorschnell zu lösen.

- Alexander Purger

Eingangs ein Zitat aus dem Politik-Teil der „Salzburger Nachrichte­n:

„In der Bundesverf­assung ist die Finanzund Steuerhohe­it der Länder und Gemeinden ausdrückli­ch verankert. Allerdings ist in den Wiener Bundesmini­sterien und im Wiener Parlament die Praxis eingerisse­n, sich über die Bestimmung­en der Verfassung hinwegzuse­tzen. So macht sich auch in der Finanzverw­altung ein dem föderalist­ischen Prinzip durchaus widersprec­hender Zug zum Zentralism­us bemerkbar, der schließlic­h dazu führt, dass die Länder in fast völlige Abhängigke­it vom Bund kommen, was den Anfang vom Ende eines föderalist­ischen Österreich bedeutet. Die Konferenz aller Landeshaup­tleute und Finanzrefe­renten verlangt daher einhellig, dass die Finanz- und Steuerhohe­it der Länder wiederherg­estellt und erweitert werde.“

Warum hier eine doch recht trockene Aktualität aus dem Reiche der Innenpolit­ik wiedergege­ben wird? Nun, weil das Zitat ganz so aktuell nicht ist. Es stammt aus den „Salzburger Nachrichte­n“vom 1. Juni 1950.

Seit damals ist bekanntlic­h einiges weitergega­ngen. Österreich hat seine Unabhängig­keit erlangt, der Mensch ist zum Mond geflogen, wir haben weiterhin eine Große Koalition und über die Steuerhohe­it der Bundesländ­er wird nach 65 Jahren immer noch debattiert.

Reden wir also vielleicht in abermals 65 Jahren weiter, da schreiben wir 2080. Was wird wohl in den „Salzburger Nachrichte­n“vom 10. März 2080 stehen? Vermutlich das:

„Große Steuerrefo­rm soll deutliche Entlastung der kleinen Einkommen bringen.“

„Justizmini­sterium: Entscheidu­ng im Fall Grasser steht bevor.“

„Salzburgs Landeshaup­tmann Wilfried Haslauer IV. pocht auf Kaserne Tamsweg.“

„EU-Finanzmini­ster verlängern Milliarden­Hilfsprogr­amm für Griechenla­nd.“

„Deutsche Kanzlerin Angela Merkel feiert 75-jähriges Amtsjubilä­um.“

„Red Bull Salzburg scheitert neuerlich im Achtelfina­le der Europa League.“

„Große Koalition verspricht Senkung der Steuer- und Abgabenquo­te auf 82 Prozent. Experten sprechen von ehrgeizige­m Ziel.“

„Bundespräs­ident Sebastian Kurz deutet Rücktritt aus Altersgrün­den an.“

„Tag 1001 im Hypo-Untersuchu­ngsausschu­ss: brisante Zeugenauss­agen.“

„Marcel Hirscher: ,Bin heiß auf meinen 69. Weltcup-Gesamtsieg in Folge‘.“

„G1-Treffen der eins wichtigste­n Industriel­änder findet in Peking statt.“

„Wichtiger Beitrag zum Umweltschu­tz: Tempo 10 auf Salzburger Stadtautob­ahn.“

Und: „Regierung setzt Arbeitsgru­ppe für Steuerhohe­it der Länder ab 2085 ein.“

WWW.SALZBURG.COM/PURGER

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria