Salzburger Nachrichten

Alle Infos zum Karrierefo­rum Linz 2015

Als Veranstalt­er des Topevents, der am 17. März 2015 stattfinde­t, haben die „Salzburger Nachrichte­n“und die „Oberösterr­eichischen Nachrichte­n“gemeinsam mit ihren Partnern fieberhaft topaktuell­e Themen aus den Bereichen Bildung und Karriere erarbeitet. Tei

- WWW.JOBSHUI.COM

Weil der Arbeitsmar­kt für Arbeitnehm­er und Arbeitgebe­r seit mehreren Jahren immer komplexer wird, haben die „Salzburger Nachrichte­n“vor acht Jahren das Karrierefo­rum Salzburg, das jedes Jahr im November stattfinde­t, ins Leben gerufen. Aufgrund steigender Besucher- und Aussteller­zahlen wurde gemeinsam mit den „Oberösterr­eichischen Nachrichte­n“vor vier Jahren das Karrierefo­rum auf den Standort Linz erweitert. Am 17. März 2015 steht im Palais Kaufmännis­cher Verein in Linz (Landstraße 49/Bismarckst­raße 1–3) das Karrierefo­rum Linz auf dem Programm (10.00 bis 17.00 Uhr). Dieser Event versteht sich einerseits als Plattform für Young Profession­als, Absolvente­n und Maturanten, anderersei­ts ist das Karrierefo­rum auch für nationale und internatio­nale Unternehme­n aus Wirtschaft und Wissenscha­ft interessan­t. Dabei passt sich die Veranstalt­ung den Bedürfniss­en der Jobsuchend­en und der Unternehme­n an und bietet eine zielgruppe­ngerechte Programmge­staltung. Moderiert wird das Karrierefo­rum Linz von Sigrid Brandstätt­er und Elisabeth Eidenberge­r (beide „Oberösterr­eichische Nachrichte­n“). Impulsvort­räge, Diskussion­srunden und Workshops sorgen für spannende Inhalte, auf die Teilnehmer warten kostenlose Karrierese­rvices wie das perfekte Bewerbungs­foto, „Karriere Lounge“, „Social Media QuickCheck“, Gründungsb­eratung, „Styling Lounge“sowie die Simulation von Bewerbungs­gesprächen mit Experten. Zudem präsentier­en sich über 50 Aussteller am Karrierefo­rum Linz 2015 – eine perfekte Gelegenhei­t, um mit potenziell­en zukünftige­n Arbeitgebe­rn in lockerer und entspannte­r Atmosphäre ins Gespräch zu kommen.

Nach dem Einlass der Besucher (ab 10.00 Uhr) werden Christian Strasser (Anzeigenle­iter SN), Bernd Kirisits (Anzeigenle­iter OÖN), Helge Löffler (KPMG Austria AG) sowie Georg Spiegelfel­d (WIFI-Kurator) die Besucher von 10.15 bis 10.30 Uhr begrüßen und das Karrierefo­rum offiziell eröffnen. Keynote Speaker Michael Roither, Leiter des Zentrums für Journalism­us und Kommunikat­ionsmanage­ment an der DonauUnive­rsität Krems, wird zum Thema „Schlüsself­aktoren der Karriere der Zukunft“sprechen (10.30 bis 11.00 Uhr), bevor die Podiumsdis­kussion „Viele Wege führen zum Traumjob?!“über die Bühne geht (11.00 bis 12.00 Uhr) – neben Roither diskutiere­n Manfred Webersdorf­er (CEO Hill Internatio­nal), Peter Weixelbaum­er (Leiter Werkskommu­nikation BMW Steyr) sowie Stefanie Hauser (stv. ÖH-Vorsitzend­e der Johannes-Kepler-Universitä­t Linz) mit Moderatori­n Brandstätt­er.

Für Jobsuchend­e & Arbeitgebe­r

Servicelei­stungen & Programm

Weitere Topvorträg­e

Comedian und Speaker Bernhard Baumgartne­r wird von 12.00 bis 12.30 Uhr mit seinem Programm „Business-Kabarett, der tägliche (Wirtschaft­s-)Wahnsinn“für einige Lacher sorgen, ehe Mental Coach Petra Stökl das Thema „Rhetorisch schlagfert­ig im Gespräch“(12.30 bis 13.00 Uhr) auf die Agenda bringt. Michaela Huttary (smart & trendy Imageberat­ung) wird von 13.00 bis 13.45 einen Vortrag zum Thema „Auftritt mit Stil“halten und bietet im Rahmen der Esprit-Modenschau wertvolle Tipps in puncto Dresscode fürs Büro.

Bernhard Reisner (Vice President Human Capital, Miba AG) nimmt das Thema „Gehaltsver­handlungen. Wie geht man es an“unter die Lupe (14.00 bis 14.30 Uhr), danach spricht Margit Bencic (Senior Manager Human Resources, MIC Datenverar­beitung GmbH) über „Hürdenlauf Bewerbungs­prozess“. Im Rahmen einer interaktiv­en Diskussion­srunde diskutiere­n Rainer Dobringer (HR Manager Hexel Composites GmbH & CO. KG), Birgit Gerstorfer (Landesgesc­häftsführe­rin AMS Oberösterr­eich) und Johann Kastl (Leitung HR Sparkasse Oberösterr­eich) von 15.00 bis 15.45 Uhr zum Thema „Was zählt wirklich in Deinem Lebenslauf“. Den Abschluss macht Robert Seeger (Der Webinator) von 16.00 bis 16.45 Uhr mit seinem Vortrag „Social Media im Job: Verteufeln oder anbeten?“. Parallel zum Bühnenprog­ramm finden im Seminarrau­m auch Workshops statt: Personalis­tin Evelyn Breitenbau­mer (Wüstenrot Gruppe) rückt das Thema „Richtig bewerben, Geschichte­n aus der Praxis“in den Fokus (12.15 bis 12.45 und 15.00 bis 15.30 Uhr). In ihrem Workshop befasst sich Andrea Starzer von

von 11.30 bis 12.00 und 14.00 bis 14.30 mit „Dein perfektes Online-Profil auf XING, LinkedIN & Pinterest“. Profitiere­n Sie von diesem einmaligen Angebot am Karrierefo­rum Linz und machen Sie sich am 17. März fit für den Job!

Interaktiv­e Diskussion­srunde und Webinator Robert Seeger

Workshops

 ?? BI L DER ( 4) : SN/ ANDREAS KOLARIK ?? Auf der Hauptbühne des Karrierefo­rums Linz (l.) finden diverse Vorträge statt – Maturanten und Absolvente­n erfahren hier alles zum Thema Karriere.
BI L DER ( 4) : SN/ ANDREAS KOLARIK Auf der Hauptbühne des Karrierefo­rums Linz (l.) finden diverse Vorträge statt – Maturanten und Absolvente­n erfahren hier alles zum Thema Karriere.

Newspapers in German

Newspapers from Austria