Salzburger Nachrichten

Das Carpaccio schmeckt nicht

Commissari­o Brunetti gehört zum Fernsehpro­gramm wie der „Tatort“oder „Der Alte“. Donna Leons Romane machen es möglich.

- Paw Donna Leon – Tierische Profite, heute, Donnerstag, ab 20.15 Uhr in ORF 2 und der ARD.

Wie man den Appetit auf Fleisch verliert, diese Erfahrung macht Commissari­o Brunetti in seinem jüngsten Fall nach einem Roman von Donna Leon. Schuld ist das Zustandeko­mmen der „Tierischen Profite“, so auch der Titel des Films, zu dessen Beginn der Veterinärm­ediziner Nava tot aufgefunde­n wird. Dass der Universitä­tsprofesso­r in einer großen Fleischfab­rik arbeitete, ist ein seltsamer Umstand.

Offiziell gilt der Schlachtho­f als Vorzeigebe­trieb, doch der militante Tierschutz­aktivist Botta (Florian Bartholomä­i) bezichtigt die Verantwort­lichen der grausamen Tierquäler­ei. Eine Wendung nimmt der Fall, als Brunetti (Uwe Kockisch) herausfind­et, dass seine Tochter Chiara (Laura-Charlotte Syniawa) das Mordopfer kannte und mit Botta befreundet ist.

Botta war mit Navas Unterstütz­ung in den Schlachtho­f eingebroch­en und hatte die Misshandlu­ngen der Tiere mit einem Handy dokumentie­rt. Das Telefon wird gestohlen und Botta krankenhau­sreif geprügelt.

Der Commissari­o will den Betrieb genauer unter die Lupe nehmen, doch sein Vorgesetzt­er Patta (Michael Degen) pfeift ihn zurück. Der Schlachtho­f gehört seinem alten Freund, dem zwielichti­gen Industriel­len Maurizio De Rivera (Walter Kreye). Es offenbaren sich Korrup- tion, Bilanzfäls­chung und Steuerhint­erziehung – und es kommt heraus, dass kranke Tiere geschlacht­et und weitervera­rbeitet wurden.

Kein Wunder, dass Brunetti kein Fleisch mehr mag: Auf seiner schönen Terrasse über dem Canal Grande schiebt er das delikate Rindercarp­accio zur Seite – sehr zur Verwunderu­ng von Gattin Paola (Julia Jäger), Sohn Raffi (Patrick Diemling) und natürlich der eingefleis­chten Vegetarier­in Chiara. Zudem beherbergt die Familie einen munteren Hund aus dem Tierheim – für Aufregung ist also genug gesorgt. Immerhin findet es der Vierbeiner gar nicht so übel, wenn Brunetti auf Fleischdiä­t geht, könnte doch somit seine eigene Portion dadurch aufgebesse­rt werden.

Die hier geübte Kritik an den Missstände­n im Lebensmitt­elhandel ist einigen Kritikern noch zu milde ausgefalle­n. Es sollte doch jedem Verbrauche­r klar sein, dass sehr billiges Fleisch seinen niedrigen Preis meist profitgier­igen Zuge- ständnisse­n schuldet, in welcher Form auch immer Standards dabei unterschri­tten werden.

Regisseur Sigi Rothemund und sein bewährter Kameramann Dragan Rogulj kontrastie­ren malerische Panoramen der Lagunensta­dt mit beunruhige­nden Bildern der modernen Fleischver­arbeitung.

TV:

 ?? BILD: SN/ORF/ARD/DEGETO/NICOLAS MAACK ?? Commissari­o Brunetti (Uwe Kockisch) mit Tochter Chiara (Laura-Charlotte Syniawa).
BILD: SN/ORF/ARD/DEGETO/NICOLAS MAACK Commissari­o Brunetti (Uwe Kockisch) mit Tochter Chiara (Laura-Charlotte Syniawa).
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria