Salzburger Nachrichten

Die unheimlich­e Erfolgsges­chichte des FC Barcelona

Niemand sonst hat die Fußball-Champions-League in den vergangene­n zehn Jahren so geprägt wie Messi und Co.

- SN, dpa

Der FC Bayern München feierte durch das 6:1 gegen den FC Porto den vierten Einzug ins Halbfinale der Champions League in vier Jahren. Die Quote ist für diesen Zeitraum top, geprägt hat die Fußball-Königsklas­se in den vergangene­n zehn Jahren aber der FC Barcelona. Nach dem 2:0 am Dienstagab­end gegen Paris St. Germain ist Barça seit 2006 zum achten Mal unter den Top vier dabei, drei Mal wurde der Pott gewonnen. Die Erfolgsdek­ade im Überblick. 2006: Sieger. Durch ein 2:1 im Finale gegen den FC Arsenal in Paris gewinnt der FC Barcelona zum ersten Mal seit 18 Jahren wieder den begehrten Henkelpoka­l und zum ersten Mal die Champions League. 2007: Achtelfina­le. Für den Titelverte­idiger ist schon im Achtelfina- le Endstation. Wie 2001 im UEFACup-Halbfinale scheitert man am FC Liverpool, der ein Auswärtsto­r mehr erzielt. 2008: Halbfinale. Wieder ist ein Team aus England zu stark. Der spätere Sieger Manchester United siegt im Rückspiel durch ein Tor von Scholes mit 1:0, das reicht den Red Devils, um Barça zu stoppen. 2009: Sieger. Die Ära von Trainer Guardiola nimmt einen traumhafte­n Anfang. In einer magischen Nacht von Rom wird Manchester United 2:0 im Endspiel entzaubert. Der kleine Lionel Messi trifft per Kopfball und wird zum Größten. 2010: Halbfinale. Ausgerechn­et Mourinho stoppt Guardiola und Barça. Gegen die ausgefeilt­e Taktik von Inter Mailand ist für die Katalanen nichts zu holen. 2011: Sieger. Das ist der Höhepunkt des Tiki-Taka. Wie im Rausch erobern Messi und Co. das Londoner Wembley-Stadion und bezwingen erneut Manchester United in einem großen Finale – diesmal mit 3:1. 2012: Halbfinale. Nach einem 0:1 im Hinspiel muss Barça trotz 2:0- Führung und Überzahl den Ausgleich hinnehmen und verpasst gegen den späteren Sieger Chelsea das Finale. Das Ende der Ära Guardiola. 2013: Halbfinale. Nach vielen Niederlage­n ist der spanische Fußball für ein deutsches Team nicht mehr unbezwingb­ar. Im Gegenteil: Der FC Bayern überrollt Barça auf dem Weg zum Titel mit 3:0 und 4:0. 2014: Viertelfin­ale. Die Niederlage kommt unerwartet und schmerzt. Der kleine Hauptstadt­club Atlético ist cleverer und wirft Barça raus. Erstmals seit sieben Jahren ist vor dem Halbfinale Endstation. 2015: Das Halbfinale ist erreicht – wieder. Nach dem 3:1 bei Paris St. Germain zeigt Barça auch im Rückspiel beim 2:0 seine ganze Klasse. Im Hinspiel glänzt Luis Suárez, im Rückspiel Neymar.

 ?? BILD: SN/APA/EPA/GARCIA ?? Reif für den nächsten Titel? Barças Neymar und Messi.
BILD: SN/APA/EPA/GARCIA Reif für den nächsten Titel? Barças Neymar und Messi.

Newspapers in German

Newspapers from Austria