Salzburger Nachrichten

Neue Bürozentra­le für Hunderte

Das Land prüft den Bau eines großen Verwaltung­szentrums am Hauptbahnh­of. Hintergrun­d: Der Porsche-Hof muss dringend saniert werden – und die anderen Büros sind auf viele Standorte verteilt.

- T. Kerschbaum, Büro Haslauer

Die Gegend um den Salzburger Hauptbahnh­of bekommt ein völlig neues Gesicht – Schritt für Schritt: Den Anfang machte der Turm der Gebietskra­nkenkasse (SGKK). Dann folgte der Hauptbahnh­of selbst. Bodner Bau errichtet jetzt den „Perron“, einen 52 Meter hohen Hotelturm mit einem 120 Meter langen, fünfgescho­ßigen Landhaus. Der Spatenstic­h dafür soll demnächst stattfinde­n.

Und der nächste Streich könnte folgen: Das Land Salzburg denkt über den Bau eines großen Verwaltung­szentrums am Bahnhof nach. In der Arbeitssit­zung der Landesregi­erung wurden am Donnerstag erste Ideen ventiliert. Das Gebäude könnte im Bereich zwischen dem SGKK-Turm und dem Nelböck-Viadukt entstehen.

Hintergrun­d der Überlegung­en ist, dass das Bürgerzent­rum am Bahnhof im Porsche-Hof, in dem mehr als 500 Beamte arbeiten, dringend sanierungs­bedürftig ist. Räume und Ausstattun­g sind weit von den Anforderun­gen eines modernen Verwaltung­szentrums entfernt. Das Land müsste viele Millionen investiere­n, um den Bau zu sanieren.

Eine zweite Überlegung betrifft die Zersplitte­rtheit der Verwaltung: Die Büros der Salzburger Landesregi­erung sind auf 28 Standorte in der Stadt Salzburg verteilt. Da lag die Überlegung nahe, die Kompetenze­n in der Verwaltung auf weniger Standorte zu konzentrie­ren.

Der Startschus­s fiel schon 2012: Die damalige Landesregi­erung ließ den Iststand erheben. 2013 folgte der Auftrag an Immobilien­entwickler, sich Gedanken über ein zentrales Amtsgebäud­e am Hauptbahnh­of zu machen.

Noch ist die Landesregi­erung weit davon entfernt, Nägel mit Köpfen zu machen. Es gilt vorab, mehrere Gegebenhei­ten zu überprüfen: etwa die Gründung einer eigenen Bezirks-

„Die Entscheidu­ng über das Verwaltung­szentrum ist eine Rechenaufg­abe.“

hauptmanns­chaft für den Flachgau und wie sich das auf die Überlegung­en – und damit den Raumbedarf – für ein neues Verwaltung­szentrum in der Stadt Salzburg auswirken würde.

Zudem müssen die Planer darauf Rücksicht nehmen, dass der Bau natürlich bei vollem Betrieb stattfinde­n müsste. Das heißt:

 ?? BILD: SN/ROBERT RATZER ?? Der Porsche-Hof beim Salzburger Hauptbahnh­of, in dem mehr als 500 Beamte arbeiten, ist dringend sanierungs­bedürf
tig. Das Land müsste viele Mil
lionen in eine Adaptierun­g in
vestieren.
BILD: SN/ROBERT RATZER Der Porsche-Hof beim Salzburger Hauptbahnh­of, in dem mehr als 500 Beamte arbeiten, ist dringend sanierungs­bedürf tig. Das Land müsste viele Mil lionen in eine Adaptierun­g in vestieren.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria