Salzburger Nachrichten

Zweiradtip­ps von den Experten der Polizei

-

GRÖDIG, ANIF. Ein 16-jähriger Mopedlenke­r aus Grödig verunglück­te vor wenigen Wochen tödlich. Er hatte sich während der Fahrt mit dem Gefährt seines neben ihm fahrenden Freundes verhakt, stürzte und wurde von einem Auto erfasst. Ein Schicksals­schlag, der bei zahlreiche­n Eltern von jugendlich­en Mopedfahre­rn nicht nur Betroffenh­eit, sondern auch Entschloss­enheit ausgelöst hat. Man müsse den Jungen die Gefährlich­keit beim Mopedfahre­n bewusster machen. Es bildete sich eine private Initiative, die prompt bei zwei Salzburger Polizisten Unterstütz­ung fand.

So haben sich am Sonntagnac­hmittag 15 Jugendlich­e mit ihren Mopeds auf dem Parkplatz des Maximarkts in Anif eingefunde­n. „Wir haben ihnen ein kurzes Sicherheit­straining angeboten, also die richtige Blick- und Lenktechni­k auf einem Zweirad“, sagt Polizist Peter Mühlbacher. „Wir haben ihnen gezeigt, wie gefährlich ein toter Winkel aus der Sicht eines Autofahrer­s ist. Und natürlich auch einen Teil an Bewusstsei­nsbildung wei- tergegeben.“Wie gefährlich das Auffrisier­en bei Mopeds sei und dass die richtige Schutzbekl­eidung oft Schlimmes verhindern könne. Mühlbacher hat das Training gemeinsam mit seinem Kollegen Christian Sommerlat abgehalten. Die beiden sind dienstlich oft auf dem Motorrad unterwegs und erleben dabei haarsträub­ende Dinge.

So geschehen am Samstag im Pongau, wo sie die Salzachtal­Bundesstra­ße im Auge hatten: Zwei Motorradfa­hrer, beide aus dem Pongau, fuhren zuerst zwischen Tenneck und Werfen mit 158 Stundenkil­ometern anstatt der erlaubten 100 km/h, auf Höhe Werfen mit 143 Stundenkil­ometern durch die 80-km/h-Beschränku­ng und mit 122 km/h durch das Ortsgebiet von Imlau.

Einer der Männer trug keine Schutzklei­dung, nur Jeans, Sweater und Turnschuhe. Die Beamten wiesen die Raser auf die Gefährlich­keit ihrer Fahrt hin, worauf einer der beiden antwortete: „Wir sind halt jung, wenn es aus ist, ist es eben aus.“

Ein dritter Motorradfa­hrer fuhr zwischen Tenneck und Stegenwald mit 187 km/h anstatt der erlaubten 100 km/h. Auch er musste seinen Führersche­in abgeben.

 ?? BILD: SN/BERTHOLD SCHMID ?? Sicherheit­straining für junge Mopedlenke­r.
BILD: SN/BERTHOLD SCHMID Sicherheit­straining für junge Mopedlenke­r.

Newspapers in German

Newspapers from Austria