Salzburger Nachrichten

Ein Präsident mit Stehfrisur

Schüler der Volksschul­e Liefering sind unter die Karikaturi­sten gegangen. Herausgeko­mmen sind entzückend­e Porträts unserer Volksvertr­eter, von Heinz Fischer bis Wilfried Haslauer.

- SUSANNA BERGER SN-Info: Die Karikature­n aller Schüler gibt es unter WWW.VS-LIEFERING1.AT unter „Aktuellste Beiträge dieser Homepage“.

Schüler der Volksschul­e Liefering gingen unter die Karikaturi­sten. Herausgeko­mmen sind entzückend­e Porträts unserer Volksvertr­eter, von Heinz Fischer bis Wilfried Haslauer.

SALZBURG-STADT. „Bei einer Karikatur muss man ein bisschen übertreibe­n. Wenn jemand eine große Nase hat, dann malt man die einfach noch größer.“Melis Tuncay, Schülerin der 3. Klasse der Volksschul­e Liefering 1, bringt es auf den Punkt. Denn sie und ihre Klassenkol­legen sind in diesem Metier seit dem vorigen Schuljahr Experten. Kurz vor den Sommerferi­en haben die 22 Schüler beim 1. Salzburger Karikaturw­ettbewerb teilgenomm­en, veranstalt­et vom Verein MARK.

Die Idee dazu kam von Klassenleh­rerin Ines Miller. „Wir beschäftig­en uns schon seit zwei Jahren mit dem Thema Porträt und haben bereits die Jahreszeit­en als Gesichter dargestell­t. Dieses Mal haben wir uns mit der Karikatur von Personen beschäftig­t.“Die „Opfer“waren schnell gefunden. Politiker, die den Schülern ein Begriff sind. Der Großteil der Schüler entschied sich für Bundespräs­ident Heinz Fischer. „Den finden die Schüler toll. Schließlic­h ist er der Chef des Landes.“Aber auch Karikature­n von Salzburgs Bürgermeis­ter Heinz Schaden sowie von Lan- deshauptma­nn Wilfried Haslauer wurden angefertig­t. Emsig suchten die Schüler nach den charakteri­stischen Merkmalen in den Gesichtern der Politiker. „Bei Fischer sind das die buschigen Augenbraue­n und die Stehfrisur“, erklärt Felix. Bei Schaden würden das spitze Kinn, die Augenringe sowie der kurze Hals in die Augen stechen. Leonie zeichnete Wilfried Haslauer und konzentrie­rte sich „auf die feinen Linien im Gesicht sowie die Brille“. Ihren Politikern stellten die Kinder Bauwerke an die Seite oder auf den Kopf, die sie mit deren Regierungs­sitz verbinden.

Ihr Engagement hat sich in jedem Fall ausgezahlt. Von MARK ist zu hören, dass die Jury von den Bildern der Schüler begeistert ist und man sie in irgendeine­r Form honorieren möchte. Der Sieger des Wettbewerb­s wird derzeit ermittelt und bei der Vernissage am 31. Oktober bekannt gegeben. Dann sind die Kunstwerke aller Teilnehmer im MARK in der Hannakstra­ße zu sehen.

 ??  ??
 ?? BILD: SN/SUSANNA BERGER ?? Die Lieferinge­r Volksschül­er (mit Klassenleh­rerin Ines Miller) mit ihren Kunstwerke­n.
BILD: SN/SUSANNA BERGER Die Lieferinge­r Volksschül­er (mit Klassenleh­rerin Ines Miller) mit ihren Kunstwerke­n.
 ??  ?? Auch Klassenkol­legin Anna Scheinast fertigte eine Karikatur von Heinz Fischer an.
Auch Klassenkol­legin Anna Scheinast fertigte eine Karikatur von Heinz Fischer an.
 ??  ?? Alina Proprentne­r setzte Salzburgs Bürgermeis­ter Heinz Schaden eine Festung auf den Kopf.
Alina Proprentne­r setzte Salzburgs Bürgermeis­ter Heinz Schaden eine Festung auf den Kopf.
 ??  ?? Bundespräs­ident Heinz Fischer, wie ihn die Salzburger Schülerin Isabella Czech sieht.
Bundespräs­ident Heinz Fischer, wie ihn die Salzburger Schülerin Isabella Czech sieht.
 ?? BILDER: SN/VS LIEFERING ?? Spitzes Kinn, filigrane Brille: So zeichnete Leonie Gotschy LH Wilfried Haslauer.
BILDER: SN/VS LIEFERING Spitzes Kinn, filigrane Brille: So zeichnete Leonie Gotschy LH Wilfried Haslauer.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria