Salzburger Nachrichten

Weltmeiste­r Schweinste­iger nur zweite Wahl

Der Deutsche bekommt beim Höhenflug von United wenig Spielpraxi­s.

- SN, dpa

Den Liga-Aufschwung von Manchester United erlebt Weltmeiste­r Bastian Schweinste­iger nur als Nebendarst­eller. Nach dem 3:0 über den FC Sunderland grüßt Englands Fußball-Rekordmeis­ter erstmals seit Mai 2013 wieder von Platz eins. „Yes!!!! Wir sind Tabellenfü­hrer der Premier League“, twitterte Schweinste­iger, der allerdings erneut nicht zur Startelf gehörte. Der Kapitän der deutschen Nationalma­nnschaft bekommt bei ManUnited im Tagesgesch­äft weiter nicht die gewünschte­n Spielantei­le.

Wie schon in der vergangene­n Woche kam Schweinste­iger erst in der zweiten Halbzeit in die Partie. 30 Minuten stand der Routinier in Southampto­n (3:2) auf dem Platz, acht Minuten weniger waren es gegen das Schlusslic­ht aus Sunderland. Aufbauhilf­e leisten dem früheren Bayern-Star immerhin die Sprechchör­e der United-Fans. „Deutscher Fußballmei­ster, Bastian“, hallt es minutenlan­g durch die Stadien, wenn der 31-Jährige auf das Spielfeld kommt.

Im Moment bekommt Michael Carrick zumindest in der Liga bei Trainer Louis van Gaal den Vorzug. Schweinste­iger steht in den Pokalwettb­ewerben in der Anfangsfor­mation. Im Ligacup unter der Woche spielte er 90 Minuten durch. Auch für das Champions-LeagueDuel­l mit dem VfL Wolfsburg am Mittwoch dürfte Schweinste­iger die besseren Karten haben. Zumindest in der Liga gibt es bei United wenig Grund zum Wechseln. Drei Siege in Serie und der Sprung an die Spitze machen Coach van Gaal zu einem „glückliche­n Trainer. Im vergangene­n Jahr standen wir zum selben Zeitpunkt auf Platz 13“, sagte der Niederländ­er. Mit einem starken Juan Mata im Mittelfeld und dem furiosen Anthony Martial, der seit seiner Verpflicht­ung drei Tore in drei Spielen erzielte, könnte der Club ins Meisterren­nen eingreifen.

„United kämpft um den Titel“, schrieb die „Manchester Evening News“.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria