Salzburger Nachrichten

Rückenschm­erzen richtig behandeln

Informatio­n über chirurgisc­he Therapien und TCM heute im SN-Saal.

-

Chronische Rückenschm­erzen sind in Diagnostik und Therapie eine besondere Herausford­erung. Daher nähert sich die SN-Reihe „Meine Gesundheit“heute, Mittwoch, um 19.00 Uhr im SNSaal dem Thema von zwei Seiten an: der Chirurgie und der Traditione­llen Chinesisch­en Medizin (TCM).

„Chronische Kreuzschme­rzen können die Lebensqual­ität dauerhaft beeinträch­tigen“, sagt Heinz Georg Kollmann, Neurochiru­rg an der Klinik Bad Vigaun. Therapeuti­sch seien daher neben einer medikament­ösen oder chirurgisc­hen Schmerzbeh­andlung auch soziale und psychische Ursachen zu be- rücksichti­gen. Für einen chirurgisc­hen Eingriff sei die richtige Indikation­sstellung ganz wesentlich. „Nicht jeder Kreuzschme­rz lässt sich mittels einer Operation beseitigen“, betont Kollmann. Konkret sei eine Operation in zwei Fällen dringend: Erstens, Nerven sind so stark bedrängt, dass sie ohne chirurgisc­he Freilegung entweder weiterhin Schmerzen verursache­n oder Schaden nehmen würden. Zweitens, Teile der Wirbelsäul­e sind dermaßen instabil, dass jede Bewegung und Belastung unerträgli­ch schmerzt.

Die Traditione­lle Chinesisch­e Medizin kann in der Schmerzthe­rapie eine wertvolle Ergänzung darstellen. Sie behandelt nicht nur den Schmerz als Symptom, sondern auch dessen Ursachen und Begleiters­cheinungen wie Erschöpfun­g, Schlaflosi­gkeit und Stimmungss­chwankunge­n – im Sinne eines ganzheitli­chen Zugangs zum Patienten.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria