Salzburger Nachrichten

Petrus hatte kein iPad

Stechen. Hauen. Ringen um Macht. Was ist heute anders als zu biblischer Zeit? „Wenig“, sagt Josef Kriechhamm­er. Er schrieb darüber ein Stück.

- „Ehe der Hahn zwei Mal kräht“, von Josef Kriechhamm­er; Freitag, 18. 3., Pfarrkirch­e Wals, 19 Uhr; Karten: 0662/85 53 29.

Es wird keine Bibelstund­e. Es wird eher eine Art Lebensschu­le. Denn Josef Kriechhamm­er (57) erzählt die Passionsge­schichte neu. Und anders. Kriechhamm­er ist Literat aus Leidenscha­ft. Und Bankangest­ellter von Beruf. Texte schreibt er unter anderem fürs Münchner Adventsing­en im Prinzregen­tentheater. Im Vorjahr erschien sein erster Roman.

Sind Sie ein Bibel-Freak, liegt die Heilige Schrift unter Ihrem Kopfpolste­r, lieber Herr Kriechhamm­er? Und warum bitte tun Sie sich diesen sperrigen Stoff vom Sterben Christi an?

„Ich bin nicht bibelfeste­r als andere. Ich erzähle die Geschichte über fünf Charaktere.“Es sind Archetypen: Maria Magdalena, die empathiefä­hig Dinge früh ahnt und spürt. Pontius Pilatus, ein brutaler Macher, der zwecks Machterhal­ts Jesus über die Klin- ge springen lässt. Johannes, den es quält, nicht so gütig zu sein wie Jesus. Petrus, den die Situation völlig überforder­t. Judas, dessen Strategie, die Römer loszuwerde­n, so aus dem Ruder läuft, dass am Ende Jesus sterben muss.

Kriechhamm­er: „Die Leidensges­chichte passiert bei uns immer noch jeden Tag.“Also blieb alles gleich die letzten 2000 Jahre? Er lacht und sagt: „Ja. Einziger Unterschie­d: Die hatten halt noch kein iPad.“Kriechhamm­er realisiert­e das Passionssp­iel mit den beiden Berufsmusi­kern Johanna Dumfart und Reinhard Gusenbauer. Mit Schauspiel­ern, Musikern und Sängern aus Oberösterr­eich und Salzburg. Das Ensemble umfasst 43 Köpfe. Nach Stationen in Bayern und OÖ ist das Stück jetzt in Wals zu sehen.

Termin:

 ?? BILD: SN/K. HELMINGER/PRIVAT ?? Josef Kriechhamm­er aus Wals,
links im Bild, spielt den Petrus. Er schrieb auch
das Stück.
BILD: SN/K. HELMINGER/PRIVAT Josef Kriechhamm­er aus Wals, links im Bild, spielt den Petrus. Er schrieb auch das Stück.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria