Salzburger Nachrichten

Ein Plädoyer für die Austria-Fans

- 2405 Bad Deutsch-Altenburg WWW.SALZBURG.COM/HEIMAT. BILD: SN/ESSL

Seitdem ich im Jahr 1966 erstmals nach Salzburg kam (Präsenzdie­nst in Siezenheim), habe ich immer auf diese Stadt und das Land ein Auge geworfen. Zusammen mit meinem Sohn sind wir nun begeistert­e Anhänger von Austria Salzburg. Umso mehr befremdet es uns, dass die Fans unseres Vereins ein hohes Sicherheit­srisiko sein sollen.

Im Lokalteil der „Salzburger Nachrichte­n“vom Donnerstag, 3. März 2016, lese ich nun den Artikel „Tirol will Austria von der Westliga fernhalten“.

Dazu einige Anmerkunge­n: Cupspiel in Vöcklabruc­k gegen Blau-Weiß-Linz: Einige Fans stürmten kurz vor Spielende das Feld. Es waren Linzer Fans. Spiel um den Aufstieg in WienFlorid­sdorf: Das Spiel war ausverkauf­t. Wahrschein­lich gab es mehr Fans von Austria Salzburg als vom FAC am Platz. Hunderte Polizisten, aber alle „arbeitslos“, da es friedlich abging. Im Rückspiel in Maxglan im Stadion: keine Polizei. Austria hat verloren. Aber dennoch war es ruhig.

Im Herbst das erste Spiel gegen Sankt Pölten: kaum Polizeiprä­senz. Die St.-Pölten-Fans staunten über die Choreograf­ie der Austria-Anhänger. Keine Vorkommnis­se.

Das könnte ich noch länger fortsetzen.

Ach ja. Einen Vorgeschma­ck, was dann in der Westliga passieren wird, gab es vor Kurzem in Innsbruck am Tivoli. Das Spiel war fast 20 Minuten unterbroch­en, weil Raketen und Ähnliches auf das Spielfeld geworfen wurden. Da hat man es – die Austria Fans. Doch halt. Wacker Innsbruck spielte ja gegen den LASK und im Gästesekto­r waren die LASK-Anhänger, vermutlich Oberösterr­eicher!

Für die Tiroler: Sollte man nicht zuerst einmal die eigenen Fans sich genauer ansehen, als die Schuld immer auf ein „Opferlamm“zu schieben? Wolfgang Reinisch Kurz vor dem Beginn des kalendaris­chen Frühlings hat sich der Winter in Salzburg zurückgeme­ldet. SN-Fotoblogge­r Lois Eßl war in Tamsweg im Schnee unterwegs. In den kommenden Tagen wird es zwar wieder wärmer, mit der weißen Pracht ist es aber noch nicht vorbei. ZAMG-Meteorolog­e Bernhard Niedermose­r rechnet kommende Woche wieder mit Schnee. Weiße Ostern sind also nicht ausgeschlo­ssen. Weitere „Schöne Heimat“-Motive finden Sie unter

Newspapers in German

Newspapers from Austria