Salzburger Nachrichten

Größere Katzen, kleinere Hunde

Auch bei den Haustieren verändern sich die Vorlieben. Fressnapf Österreich ist beim Erkennen dieser Trends offenbar erfolgreic­h: Das Unternehme­n lieferte 2015 erneut einen Rekordumsa­tz.

-

Fressnapf Österreich mit Sitz in der Stadt Salzburg hat den Umsatz im Vorjahr erneut gesteigert – um 3,9 Prozent auf 146,5 Mill. Euro. Geschäftsf­ührer Norbert Marschalli­nger: „Die Zahlen machen uns sehr stolz.“Marschalli­nger führt den Erfolg auf die Produktvie­lfalt sowie die kompetente Beratung zurück.

Ob Hund oder Katz – auch hier verändert sich der Geschmack. Bei Katzen gehe der Trend in Richtung größerer Tiere – etwa zur Maine Coon oder zur Norwegisch­en Waldkatze, heißt es bei Fressnapf. Die Folge: Der Bedarf bei Kratzmöbel­n und anderem Zubehör verändert sich.

Bei Hunden läuft der Trend in die entgegenge­setzte Richtung. Das Motto: Vor allem in städtische­n Gebieten geht der Trend ganz eindeutig zu ganz kleinen Hunden. Nach Auskunft von Experten sei die Zahl der Minihunde, die weniger als neun Kilogramm wiegen, in den vergangene­n zehn Jahren in Österreich um 30.000 gestiegen. Damit werden auch Accessoire­s für kleine Hunde ein großes Thema. Das reicht bis zur Funktionsb­ekleidung modischem Design.

Ein anderes großes Thema ist Futterunve­rträglichk­eit. Gesundheit und Ernährung beim Haustier hätten heute einen ganz anderen Stellenwer­t als noch vor ein paar Jahren, heißt es bei Fressnapf. Dabei sei ein genereller Trend zum hochwertig­en Futter feststellb­ar: ohne Geschmacks­verstärker, Konservier­ungsstoffe und Farbstoffe. Der Fleischant­eil soll hoch sein, die Zahl der Kohlenhydr­ate niedrig.

2015 hat Fressnapf 3,5 Mill. Euro in den Standort Österreich investiert. Vier neue Filialen wurden eröffnet. Parallel hat das Unternehme­n die Modernisie­rungskampa­gne in weiter vorangetri­eben: Inzwischen wurden bereits 90 Prozent der 123 bestehende­n Märkte auf das „Future-StoreKonze­pt“umgestellt. Marschalli­nger: „Auch 2016 setzen wir auf eine qualitativ­e Expansion und werden in unsere bestehende­n Märkte investiere­n.“

Fressnapf Österreich ist österreich­weit Marktführe­r bei Tierfutter und Tierzubehö­r. Die österreich­ische Fressnapf Handels GmbH wurde 1997 gegründet und ist der erfolgreic­hste Auslandsma­rkt der FressnapfG­ruppe mit Sitz in Krefeld (Nordrhein-Westfalen). Der deutsche Mutterkonz­ern ist mit 1200 Märkten in zwölf Ländern aktiv.

 ??  ?? Norbert Marschalli­nger, Fressnapf
Norbert Marschalli­nger, Fressnapf

Newspapers in German

Newspapers from Austria