Salzburger Nachrichten

Seilbahnen investiere­n wieder kräftig

Wie in den letzten Jahren werden rund 100 Mill. Euro ausgegeben.

- Investitio­nen in Skigebiete

SALZBURG. Auch in diesem Sommer werden die Salzburger Seilbahnun­ternehmen wieder rund 100 Millionen Euro investiere­n. In den vergangene­n zehn Jahren haben sie mehr als eine Milliarde Euro in Neubauten und Verbesseru­ngen gesteckt.

Rund die Hälfte des Geldes fließt mittlerwei­le in Beschneiun­gsanlagen, Pistengerä­te, Parkplätze und andere „Kleinigkei­ten“. Die andere Hälfte wird für neue Seilbahnen aufgewende­t. Großteils handelt es sich dabei um Ersatzbaut­en für in die Jahre gekommene Anlagen.

Eine Skigebiets­erweiterun­g bringt heuer der Bau des zellamseeX­press, der Viehhofen an das Skigebiet Schmittenh­öhe anschließt. Im Dezember 2016 wird die obere Sektion von der Winkelstat­ion auf das Salersbach­köpfl eröffnet. Die untere Sektion ist für 2018 geplant. In Saalbach-Hinterglem­m wird die 30 Jahre alte Schönleite­nbahn durch eine 10er-Gondel- bahn ersetzt. Sie erhöht die Kapazität deutlich und verfügt im Gegensatz zur alten Bahn natürlich über Sitzgelege­nheiten. Eine weitere 10er-Gondelbahn im Skigebiet ist in Hinterglem­m geplant. Der 12er Xpress ist eine kurze Verbindung­sbahn zwischen Westgipfel und Zwölferkog­el.

Auf dem Kitzsteinh­orn ist anstelle der Schmieding­ergletsche­rlifte I und II eine 8er-Sesselbahn mit beheizten Sitzen und Wetterschu­tzhauben geplant. Wenn die Behördenve­rfahren positiv verlaufen, wird die neue Bahn als Salzburgs höchstgele­gene Sesselbahn (2530 m bis 2775 m) im November 2016 in Betrieb gehen. Rauris baut die Waldalmbah­n. Die 10er-Einseiluml­aufbahn ersetzt einen Schlepplif­t.

Das größte Investitio­nsvorhaben in der Geschichte der Gasteiner Bergbahnen ist das 90-Millionen-Euro-Megaprojek­t „Schlossalm neu“in Bad Hofgastein. Im Juni soll der Aufsichtsr­at und Anfang Juli die Hauptversa­mmlung das Gesamtpake­t absegnen. „Das Projekt ist wie geplant auf Schiene, der Umweltvert­räglichkei­tsbescheid seit Februar rechtskräf­tig“, sagt Vorstand Franz Schaffling­er. Die Hauptarbei­ten sind für 2017 und 2018 geplant. Das Herzstück wird die neue Einseiluml­aufbahn mit Zehner-Gondeln in zwei Sektionen.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria