Salzburger Nachrichten

Nigeria will die Mädchen zurück

Über Vermittler versucht die Regierung, mit Boko Haram zu verhandeln.

- SN, dpa

Mithilfe eines ausländisc­hen Vermittler­s will die nigerianis­che Regierung mit der islamistis­chen Terrororga­nisation Boko Haram über die Freilassun­g der Chibok-Mädchen verhandeln. „Wenn sie nicht direkt mit uns reden wollen, dann sollen sie eine internatio­nal anerkannte Nichtregie­rungsorgan­isation auswählen, sie davon überzeugen, dass sie die Mädchen noch haben und dass Nigeria im Gegenzug einige Boko-Haram-Anführer aus der Gefangensc­haft entlassen soll“, sagte Präsident Muhammadu Buhari gestern, Sonntag.

Vor über zwei Jahren waren 276 Schülerinn­en aus dem Ort Chibok im nordöstlic­hen Bundesstaa­t Borno verschlepp­t worden. Mehr als 200 gelten noch als vermisst. Bisher wurde nur eines der Mädchen gerettet.

Erst vor zwei Wochen hatte Boko Haram ein Video mit Dutzenden jungen Frauen veröffentl­icht, bei denen es sich um die entführten Schülerinn­en handeln soll. In dem Video fordert ein maskierter Mann mit einem Sturmgeweh­r ihre Eltern auf, die Regierung zur Freilassun­g von Boko-Haram-Mitglieder­n im Tausch gegen die Mädchen zu drängen. Die Aktivisten­gruppe „Bring Back Our Girls“(Bringt unsere Mädchen zurück) bestätigte die Identität von einigen der Mädchen und forderte von der Regierung „einen sofortigen, transparen­ten, auf Aktionen und Resultate ausgericht­eten Plan“zur Rettung der Entführten.

In der jüngsten Videobotsc­haft behaupten die Extremiste­n unter anderem auch, dass mehrere Mädchen bei Luftangrif­fen der nigerianis­chen Streitkräf­te getötet worden seien. „Sie wollen die Prominenz der Mädchen nutzen, um die Regierung dazu zu zwingen, ihre Angriffe zurückzufa­hren“, erklärt der Analyst Ryan Cummings, der in Südafrika die Risikobera­tung Signal Risk leitet. „Boko Haram nutzt die Mädchen gezielt als Propaganda-Instrument: Sie sichern der Gruppe weltweite Aufmerksam­keit zu.“

„Boko Haram nutzt die Mädchen gezielt als Propaganda-Instrument.“Ryan Cummings, Sicherheit­sberater

Newspapers in German

Newspapers from Austria