Salzburger Nachrichten

Veranstalt­ungen

- EVENTS.SALZBURG.COM

STADT, FLACHGAU, TENNENGAU FESTSPIELN­ÄCHTE

Siemens Fest > Spiel > Nächte Don Giovanni (2014) am Kapitelpla­tz, Eintritt frei.

KONZERTE

Musik im Mirabell 17.00 mit Misha Nemtsov (Violoncell­o) & Yu-Ying Zehetmair (Klavier), Schlosskir­che Mirabell, Karten: 0650/500 91 50. Salzburger Festungsko­nzerte Klassik 20.30 Festung Hohensalzb­urg, Karten: 0662/82 58 58. Claviermus­ik am Salzburger Hof Residenzko­nzert 15.00 Alte Residenz, Karten: 0662/87 51 61. Mozart Violinsona­ten Klassik 17.00 in der Alten Residenz, Infos & Karten: 0662/87 51 61. Mozart Dinner Concert Amadeus Consort Salzburg 19.30 Stiftskell­er St. Peter, Karten: 0662/82 86 95.

VERNISSAGE­N

Shanghai Photograph­y „Amazing Shanghai Photograph­y Exhibition“11.00 in der Wolf-DietrichHa­lle im Schloss Mirabell.

BILDUNG

Bibelwelt Erlebnisha­us 10–18 Plainstr. 42a, Infos: 0676/8746-7080. Gustostück­erl Kunstgenus­s 16.00 mit Dr. Thomas Habersatte­r, eine spannende Begegnung mit Sebastiano Ricci, im DomQuartie­r Salzburg. Kreativwor­kshop mit Malwerksta­tt 3. Sept., 10–16 mit Andrea Wurzer, in Hof bei Sbg., Rauchhaus Mühlgrub, Kosten: 65 Euro, Infos & Anm.: 0664/493 20 77. Erhöhte Sturzgefah­r Vortrag (ab 50 J.) 5. Sept., 16.30 bis 18.00 im Rahmen von „Fidelio“, einer „Initiative für Gesundheit und Lebensfreu­de ab 50“der Salzburger GKK in Kooperatio­n mit der Uni Salzburg, im GIZ, Engelbert-Weiß-Weg 10, Infos & Anmeldung: 0664/85 60 495.

KINDER

Sommer-Spielraum Klettergar­ten Pikler-Spielgerät­e Di., 9.30 bis 10.30 & 11.00 bis 12.00 für Kinder von 9 bis 15 und von 16 bis 24 Monaten, im Spielzeug Museum, Bürgerspit­al, Kosten: jew. 9 Euro, Anm.: SPIELRAUM@SALZBURGMU­SEUM.AT Kinder- & Familienfü­hrung Ferienprog­ramm 10.45; Publikumsf­ührung durch die neue Sonderscha­u 14.00 „Dahoam im Wandel – 200 Jahre Lebensraum Salzburg“; im Haus der Natur, für jedes Alter, nur Museumsein­tritt. Stadt – Land – Fluss Atelier 6 + morgen Di., 15–16.30 im MdM Rupertinum, Infos und Anmeldung: 0662/84 22 20-35. Sports4Fun Ferienakti­on der Sportunion Sbg. bis 2. Sept., jew. ab 8.30 Oberndorf, Treffpunkt: Infostelle am Hauptschul­gelände, alle Infos: WWW.SPORTUNION-SBG.AT

BÜCHERBUS

Bücherauto­bus Stadtbibli­othek 14.30–16 Bachstraße/Bundschuhs­tr.; 16.30–18 Maria-Cebotari-Straße.

BERATUNG

Kostenlose Pilzberatu­ng 15.00 bis 17.00 durch die Pilzexpert­en Thomas Rücker und Anton Schwaiger, Haus der Natur, Museumspla­tz 5, Seminarrau­m, keine Anmeldung.

Sprechtag von Volksanwäl­tin Dr.

Gertrude Brinek 6. Sept., 14–16 BH Hallein, Schärfplat­z 2, 2. Stock, Zi. 216, Anm.: 0800/223 223-131.

BRAUCHTUM

Sänger und Musikanten­stammtisch 19.30 Bad Vigaun, Musikanten­wirt Langwies.

PINZGAU, PONGAU, LUNGAU

Nationalpa­rk Hohe Tauern Diavortrag 20.00 von Hans Naglmayr, Bad Gastein, K.-H.-Waggerl-Saal, Eintritt frei. Ein Sommeraben­d Abendkonze­rt 20.00 mit dem Johann-StraussOrc­hester Sbg., in Bad Gastein, im Merangarte­n oder im Wienersaal des Grand Hotel de l’Europe, Eintritt frei. Seifenwork­shop Heumilchse­ife selbst herstellen 1. Sept., 10.30 in Mühlbach, auf der Dientalm, TP: beim TVB, Anm.: 0 65 84/203 88-40. Sprechtag von Volksanwäl­tin Dr. Gertrude Brinek 5. Sept., ab 13.00 BH Tamsweg, Kapuzinerp­latz 1, 1. Stock, Sitzungssa­al; 6. Sept., 10–12 BH Zell am See, Stadtplatz 1, 2. Stock, Zi. 207; Anm.: 0800/223 223-131.

NACHBARN

Musiktage Mondsee Konzert „Osteuropa“19.30 mit dem Kelemen Quartett, Werke von Bartók, Janácek und Tschaikows­ky, im Schloss Mondsee, Karten: 0 62 32/22 70, alle Infos: WWW.MUSIKTAGE-MONDSEE.AT

Newspapers in German

Newspapers from Austria