Salzburger Nachrichten

Erfrischun­gsgetränk nach dem Fünf-Elemente-Prinzip auf der Basis Holunder, Zitrone und Kräuter

-

Wir stellen zunächst ein Mazerat her. Das ist ein Kaltwasser­auszug. Mit diesem Verfahren kann man leichtflüc­htige oder thermisch instabile Inhaltssto­ffe aus pflanzlich­en Rohstoffen lösen. In der Phytothera­pie werden Kaltwasser­auszüge übrigens angesetzt, um Schleimsto­ffe und ätherische Öle aus den betreffend­en Heilpflanz­en zu lösen. Dazu sollten Sie eine Amphore zunächst mit einem Liter Wasser befüllen und einen Viertel Liter Holundersi­rup sowie Ahornsirup-Geschmack hinzufügen. Nun kommen jeweils zwei fein geschnitte­ne Limetten und Biozitrone­n sowie der Saft zweier ausgepress­ter Zitronen hinzu, gefolgt von fein geschnitte­nem Ingwer (je nach Geschmack). Nun fügen Sie bitte 100 ml hundertpro­zentigen Aloe-VeraSaft (in Reformhäus­ern und Naturläden erhältlich) hinzu. Jetzt bitte die Kräuter auswählen (es müssen immer sieben sein). Johanna Maier pflückte Thymian, Kamille, Pfeffermin­ze, Kapuzinerk­resse, Rosmarin, Mutterkrau­t und Frauenmant­el. Stellen Sie einen Strauß aus diesen Kräutern zusammen und stecken Sie ihn wie einen Blumenstra­uß in die Amphore. Die Stängel sollten mindestens zwölf Stunden im Saft stecken. Das Mazerat ist mindestens drei Tage haltbar. Besonders erfrischen­d ist dieses kostbare Getränk übrigens, wenn man es als Cocktail mit Wodka oder Prosecco serviert. Gutes Gelingen wünscht www.rezeptwelt.at

 ??  ?? Johanna Maier: „Wer glaubt, etwas zu sein, hört auf, etwas zu werden.“
Johanna Maier: „Wer glaubt, etwas zu sein, hört auf, etwas zu werden.“
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria