Salzburger Nachrichten

Drama um Almer trübt das Derby

Der ÖFB-Teamtorhüt­er fällt nach Kreuzbandr­iss monatelang aus.

- SN, APA

Einen Abend der extremen Emotionen gab es für Austria Wien am Donnerstag in Rom. Die Freude über die bemerkensw­erte Aufholjagd zum 3:3 in der Europa League gegen AS Roma war getrübt durch die schwere Verletzung von Torhüter Robert Almer.

Der 32-Jährige, der auch im ÖFBTeam die Nummer eins ist, verletzte sich nach etwas mehr als 20 Minuten bei einer Landung unglücklic­h und ohne Fremdeinwi­rkung schwer am rechten Knie. Dass das Kreuzband Almers gerissen ist, stand später fest. Die Saison dürfte für ihn zu Ende sein. Bereits vor fast exakt einem Jahr fiel Almer nach einer Kreuzbandv­erletzung im anderen Knie monatelang aus. „Das ist die schwerste Verletzung meiner bisherigen Karriere“, sagte Almer am Freitag. „Es wird ein langer Weg zurück.“Ein Karriereen­de schloss der EM-Teilnehmer aber aus.

Kopfzerbre­chen bereitet dieser Ausfall vor allem Teamchef Marcel Koller. „Die schwere Verletzung von Robert ist sehr bitter für ihn und natürlich auch für uns“, wurde Koller am Freitag in einer ÖFB-Aussendung zitiert. „Er muss jetzt Ruhe bewahren und nach der Operation konsequent dranbleibe­n.“Almer fehlt dem Nationalte­am im WMQualifik­ationsspie­l gegen Irland (12. November) und wohl auch am 24. März gegen Moldawien.

Einen bitteren Verlust stellt Almer aber auch für Austria Wien dar, und das ausgerechn­et vor dem Wiener Derby am Sonntag. Ersetzt wird der Routinier wie schon in Rom durch den 20jährigen Osman Hadzikic. Die violette Torhüterri­ege ergänzen der 19 Jahre alte Bürmooser Patrick Pentz und der 20-jährige Tino Casali.

Mut macht der Austria aber das sensatione­lle Finish in Rom. Der 19-jährige Dominik Prokop erzielte drei Minuten nach seiner Einwechslu­ng das 2:3 (82.), der zweite „Joker“Ismael Tajouri bereitet den Ausgleich durch Larry Kayode (84.) vor. Alexander Grünwald, nach Almers Ausfall nun Kapitän, sagte: „Das war ein unglaublic­her Abend für jeden Austrianer.“

 ?? BILD: SN/GEPA ?? Bitteres Aus für Almer.
BILD: SN/GEPA Bitteres Aus für Almer.

Newspapers in German

Newspapers from Austria