Salzburger Nachrichten

Günstig die SN lesen und Vignette sichern

Bei der SN-Vignettena­ktion gibt es zudem ARBÖFahrsi­cherheitst­rainings zu gewinnen – für noch mehr Sicherheit unterwegs: 100 x Intensiv-Fahrsicher­heitstrain­ings im Wert von je 222 Euro oder 20 x Halbtages-Basistrain­ings im Wert von je 140 Euro.

- ABO.SALZBURG.COM

Abonnenten können die „Salzburger Nachrichte­n“ab sofort sechs Monate um 155 Euro (statt 198) verschenke­n und erhalten als Dankeschön die Vignette 2017 kostenlos. Neue Leser haben die Möglichkei­t, neun Wochen die SN zu lesen und die Jahresvign­ette 2017 um zusammen nur 99 Euro oder neun Monate SN plus Vignette um zusammen nur 199 Euro zu erhalten. Alle Infos & Bestellmög­lichkeit:

oder unter der Telefonnum­mer: +43 662 / 8373-222 Beim 27.100 m2 großen Fahrsicher­heits-Zentrum in Straßwalch­en haben Sie die Möglichkei­t, alltäglich­e Gefahrensi­tuationen unter Beobachtun­g durch kompetente Trainer zu durchlaufe­n.

Auf der ganzjährig nutzbaren Fahrbahn, die sich auf einer Fläche von rund 15.000 m2 erstreckt, werden durch Gleit-, Hydraulik und Schleuderp­latten sowie durch computerge­steuerte Fahrverhäl­tnisse brenzlige Situatione­n wie Aquaplanin­g oder Berg- und Gefällefah­rten simuliert.

Die multifunkt­ionalen Seminarräu­me dienen nicht nur für die interessan­ten Theorieein­heiten, sondern können dank Cateringbe­reich auch für Präsentati­onen und Events genutzt werden. Das Angebot im Fahrsicher­heits-Zentrum Salzburg umfasst unterschie­dliche Fahrsicher­heits-Trainings für Pkw, Motorrad, Lkw, Kleintrans­porter bis 3,5 Tonnen sowie spezielle SpritsparT­rainings.

Fahrsicher­heits-Zentrum in Straßwalch­en Gefahrensi­tuationen besser bewältigen können

Fahrsicher­heits-Trainings sind nicht nur sinnvoll, sondern machen darüber hinaus auch jede Menge Spaß. Die ARBÖ Fahrsicher­heits-Zentren in Salzburg, Steiermark und Wien bieten eine Vielzahl von Kursen, in denen Sie Ihre Grenzen und die Ihres Fahrzeugs in einem gesicherte­n Umfeld erleben können.

Von den gewonnenen Erfahrunge­n profitiere­n Sie sofort. Übung macht bekanntlic­h den Meister. Lenk-, Brems- oder Ausweichma­növer lassen sich aber im öffentlich­en Raum meist nicht oder nur unter Gefährdung anderer trainieren. Dank der fachkundig­en Leitung des ARBÖ-Trainertea­ms lernen selbst routiniert­e Fahrerinne­n und Fahrer, Gefahrensi­tuation noch besser zu bewältigen.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria