Salzburger Nachrichten

Großes Theater im kleinen

Im April hat das kleine Theater wieder einiges zu bieten.

- „Der Gott des Gemetzels“; am Bild Schauspiel­er Hans-Jürgen Bertram.

Eine Premiere ist Lutz Hübners Klassiker „Gretchen 89ff“mit Bina Blumencron und Gerhard Greiner, ein humorvolle­s Stück über die Bretter, die die Welt bedeuten und diejenigen, die darauf herumwande­ln. Eine weitere Premiere bringt die freie Bühne Salzburg mit Yasmina Rezas großer Komödie „Der Gott des Gemetzels“. Zwei Ehepaare wollen die Folgen eines Streits ihrer beiden Söhne sachlich lösen, was aber in ein unkontroll­ierbares Chaos ausartet. Satire pur, bitterböse und doch liebevoll.

Weiters am Programm stehen die Komödien „Die Wunderübun­g“, „Das Beste aus meinem Liebeslebe­n“, „Muss es heute Nacht sein?“(mit Judith Brandstätt­er & Jurek Milewski) sowie „Die Weberische­n“von Felix Mitterer, das fasziniere­nde Stück über Mozarts Frauen.

Für kabarettis­tische Highlights sorgen Urschel & Kroth (Musikkabar­ett mit Christine Rothacker und Sabine Linecker), Maurer & Novovesky mit ihrem neuen Programm „Jetzt“, Edi Jäger mit „Wenn Frauen fragen“und – endlich auch im kleinen Theater – Messner-Baumann-Blaikner mit „Echte Helden wie wir“. Ingo Vogl und Wolfgang Ronzal präsentier­en mit „Stirb schneller 6“ein Kabarettpr­ogramm für alle, die anders alt werden wollen. „Die Weberische­n“: 1. April, 20 Uhr „Urschel & Kroth“: 2. April, 19 Uhr „Maurer & Novovesky“: 5. April, 20 Uhr „Gretchen 89ff“: 6., 20. April, 20 Uhr „Wenn Frauen fragen“: 7. April, 20 Uhr „Die Wunderübun­g“: 8. April, 20 Uhr „Vogl & Ronzal“: 21., 22. April, 20 Uhr „Das Beste aus meinem Liebeslebe­n“: 23. April, 19 Uhr „Echte Helden wie wir“: 26., 27. April, 20 Uhr „Der Gott des Gemetzels“: 28. April, 3. Mai, 20 Uhr „Muss es heute Nacht sein?“: 29. April, 20 Uhr SN-Card Inhaber erhalten 20% Rabatt auf die Karten – gültig für die Vorstellun­g von „Der Gott des Gemetzels“am 3. Mai. Karten: Kartenbüro des kleinen Theaters Schallmoos­er Hauptstr. 50 Tel.: +43 662 / 872154 WWW.KLEINESTHE­ATER.AT Ö-Ticket-Center im republic Tel.: +43 662 / 843711

 ?? BILD: SN/CHRIS ROGL ??
BILD: SN/CHRIS ROGL

Newspapers in German

Newspapers from Austria