Salzburger Nachrichten

Funkelnde fiktionale Fernsehper­len im Juli und August

Helen Mirren und Benedict Cumberbatc­h zählen zu den Stars im sommerlich­en Programm auf der Mattscheib­e.

- PIERRE A. WALLNÖFER

SALZBURG. Man glaubt es kaum, aber der Fernseh-Sommer besteht nicht nur aus Wiederholu­ngen. Es gibt sie, die Juwelen, die man etwa während eines Urlaubs per Festplatte­nrekorder sammeln kann. Oder abends nach einem Badetag genießt. Und die Ausbeute kann sich sehen lassen.

Der Juli beginnt zum Beispiel mit einem unverhofft­en Wiedersehe­n mit „Sherlock“Benedict Cumberbatc­h als Mathematik­er Alan Turing, der zur Zeit des Zweiten Weltkriegs die Verschlüss­elungsmasc­hine Enigma knacken konnte („The Imitation Game“, 3. 7./ORF 1).

Unter dem Motto „Montagskin­o Fantasy“sind ab 3. 7. wöchentlic­h im ZDF jeweils um 22.15 Uhr sechs Genrefilme zu sehen. Den Auftakt machen Scarlett Johansson und Morgan Freeman in „Lucy“von Luc Besson. Höhepunkt ist am 25. 7. der Sci-Fi-Thriller „Ex Machina“mit Alicia Vikander.

Keine Premiere, aber dennoch unwiderste­hlich ist der Klassiker „Das Gasthaus an der Themse“nach Edgar Wallace (5. 7./3Sat/22.25 Uhr, täglich gefolgt zur gleichen Sendezeit von Wallace-Perlen wie „Der Hexer“und „Der Zinker“).

Gleich zwei Mal Helen Mirren – das ist kaum zu toppen: In der Sommerkomö­die „Madame Mallory und der Duft von Curry“(10. 7., ORF 1) sowie dem Klimt-Kunstraub-Drama „Die Frau in Gold“(12. 7., ORF 1) bändigt sie souverän zwei völlig unterschie­dliche Rollen.

Tom Cruise und Morgan Freeman haben es im Sci-Fi-Abenteuer „ Oblivion“(16. 7./ORF 1) mit einer Welt zu tun, die nach dem Angriff von Außerirdis­chen völlig verwüstet ist. „The Impossible“am 17. 7./ORF 1) mit Naomi Watts und Ewan McGregor ist das Drama einer Familie, die vom Tsunami überrascht wird. Und der Science-Fiction-Film „Chappie“(22. 7./ORF 1) mit Sigourney Weaver und Hugh Jackman schildert eine Welt, in der Polizeirob­oter nach dem Rechten sehen.

Der August startet mit „Mord im Loft“(1./ARD), dem US-Remake des gleichnami­gen belgischen Kassenhits. Am 7. 8. zeigt ORF 1 die Komödie „St. Vincent“mit Bill Murray als schrullige­m Eigenbrötl­er sowie Naomi Watts. „Das grenzt an Liebe“heißt die giftige Komödie mit Michael Douglas und Diane Keaton. Es ist das Aufeinande­rtreffen eines misanthrop­ischen Scheusals mit einer sentimenta­len Witwe (8. 8./ARD).

Am 14. 8. wird das Generation­enDrama „Im August in Osage County“(ORF 1) gezeigt, die Verfilmung des mit dem Pulitzer-Preis ausgezeich­neten Bühnenwerk­s von Tracy Letts. Prächtig die Besetzung mit Meryl Streep, Julia Roberts, Ewan McGregor und Benedict Cumberbatc­h!

Am 21. 8. hat um 20.15 Uhr der Fernsehfil­m „Verräter – Tod am Meer“mit Hannah Herzsprung und Christian Redl nach dem Roman „Innere Sicherheit“von Christa Bernuth im ZDF Premiere.

Zum guten Schluss bewältigt Reese Witherspoo­n am 29. August (ARD) den „Großen Trip – Wild“, nach einem Drehbuch von Nick Hornby.

 ?? BILD: SN/ARD DEGETO/BLACK BEAR PICTURES ?? Benedict Cumberbatc­h in „The Imitation Game“.
BILD: SN/ARD DEGETO/BLACK BEAR PICTURES Benedict Cumberbatc­h in „The Imitation Game“.

Newspapers in German

Newspapers from Austria