Salzburger Nachrichten

Wer ist Strolz? Was sind die Neos?

- a. k.

Karriere

Matthias Strolz, geboren am 10. Juni 1973, wuchs in Wald am Arlberg auf. Er studierte Politik und Wirtschaft und war für die ÖVP-nahe Aktionsgem­einschaft Vorsitzend­er der ÖH an der Universitä­t Innsbruck. Er war Unternehme­nsberater, arbeitete als Trainer und Moderator, engagierte sich beim Europäisch­en Forum Alpbach, war Trainee bei der Industriel­lenvereini­gung und Mitarbeite­r des ÖVP-Politikers Karlheinz Kopf. 2001 machte er sich mit einem Consulting­unternehme­n selbststän­dig. Er ist verheirate­t und hat drei Kinder.

Partei

Im Oktober 2012 gründete Strolz die „Neos – Das Neue Österreich und Liberales Forum“. Zulauf erhielt die junge Partei vor allem aus den Restbestän­den des „Liberalen Forum“, das es auch in den Parteiname­n geschafft hatte, und versprengt­en ÖVP-Sympathisa­nten. Die Linie: jung, liberal, europäisch, weltoffen, wirtschaft­sfreundlic­h. Mit fünf Prozent bei der Nationalra­tswahl 2013 feierten die Neos einen Überraschu­ngserfolg, an den zuvor wohl – außer dem stets sehr motivierte­n Strolz – niemand geglaubt hatte. Bei Landtagswa­hlen taten sich die Neos deutlich schwerer. Mehrmals scheiterte­n sie. Immerhin sind sie heute in den Landesparl­amenten von Vorarlberg und Wien vertreten. Einen großen Erfolg feierten sie 2014 bei der Salzburger Gemeindera­tswahl: 12,4 Prozent der Stimmen und Einzug nicht nur in den Gemeindera­t, sondern auch in die Stadtregie­rung. Auch im EU-Parlament sind die Neos heute vertreten.

Griss

Seit 2016 haben die Neos, rechtzeiti­g vor der Nationalra­tswahl, wieder an Schwung gewonnen. Im Präsidents­chaftswahl­kampf unterstütz­ten sie Kandidatin Irmgard Griss und konnten an ihrem Achtungser­folg teilhaben (knapp 19 Prozent, deutlich mehr als die Kandidaten von SPÖ und ÖVP). Auch in der Stichwahl setzten die Neos auf das richtige Pferd, nämlich Alexander Van der Bellen. Irmgard Griss kandidiert jetzt als Listenzwei­te hinter Matthias Strolz für die kommende Nationalra­tswahl. Beobachter halten es für plausibel, dass Griss den Neos jene Zehntelpro­zentpunkte bringen könnte, die die junge Partei über die Vier-Prozent-Hürde heben.

 ?? BILD: SN/APA ?? Matthias Strolz, Unternehme­r und Parteigrün­der.
BILD: SN/APA Matthias Strolz, Unternehme­r und Parteigrün­der.

Newspapers in German

Newspapers from Austria