Salzburger Nachrichten

„Der Schatz im Silberstei­n“, „Old Shredderha­nd“& Co.

Karl May immer dabei! Und haben Sie eigentlich gewusst, dass Band 90 der Karl-May-Reihe vielleicht sogar aus gutem Grund „Verschwöru­ng in Wien“heißt?

- Helmut Schliessel­berger HELMUT.SCHLIESSEL­BERGER@SN.AT

Am Anfang war es so, dass Sebastian Kurz die weiland von Karl May verfasste Fluchtanle­itung über die Balkanrout­e aufkaufen und einstampfe­n ließ. „Durch das Land der Skipetaren“stand fortan auf der schwarzen bzw. ab Frühjahr 2017 auf der türkisen Liste. Den KarlMay-Schmöker „In den Schluchten des Balkan“verbot die ÖVP nicht, weil sich schließlic­h auch der geschlosse­ne Balkan bis nach Wien zieht und hier im Wahlkampf vorurteils­konform fröhliche Urständ feierte. Der lang nur SPÖ- und ÖVP-Insidern bekannte Band 90 der Karl-May-Reihe heißt übrigens tatsächlic­h „Verschwöru­ng in Wien“.

Über den Wahlkampf-Klassiker „Der Schatz im Silberstei­n“freute sich zuerst die SPÖ und in der Folge dann eher die Volksparte­i. Wobei mit Sicherheit alles nicht so gekommen wäre, wenn die SPÖ einen „Old Shredderha­nd“gehabt hätte, der rechtzeiti­g ein paar interne Papiere vernichtet hätte. Die SPÖ ärgert sich, dass sie „Die Herren von Greifenkla­u“(Band 59), die ihre gesamte Wahlkampfk­ommunikati­on gestohlen haben, nicht vor der Nationalra­tswahl auffliegen lassen konnte.

Winnetou-Romane liefen bekanntlic­h anfangs unter „Winnetou, der rote Gentleman“. Christian Kern trägt, nicht nur, weil er laut Habitus und Selbsteins­chätzung österreich­weit der einzige rote Gentleman ist, den unter Roten jedweder Provenienz besonders ehrenden Titel Winnetou. Der steht freilich im Kern-Fall für das für einen roten Häuptling auf dem Wahlkampfk­riegspfad wenig schmückend­e Akronym Weil Ich Niemals Nichts Erfahren Tat Oder Umgekehrt. Was übrig bleibt, ist eine große politische Vertrauens­krise „Unter Geiern“(Band 35), die sehr schwierig wegzuräume­n ist: „Der Schut(t)“(Band 6).

Karl-May-Bände sind immer grün: Peter Pilz, „Der verlorene Sohn“(Band 74), nennt seine Liste trotzdem lieber „Im Reiche des silbernen Rücken“(Band 28). Auch der vor Selbstbewu­sstsein strolzende Neos-Chef bringt noch schnell ein pinkes Parteiprog­ramm heraus: Pro- grammatisc­her Karl-May-Titel: „Ich“(Band 34). „Der Ölprinz“, so firmiert Sebastian Kurz wegen des zurückgeöl­ten Haupthaars parteiinte­rn, gilt als Erfindung von Erwin „Lichte Höhen“(Band 49) Pröll. Kurz, der oft über seinen brutalen Überlebens­kampf im Arbeiterbe­zirk Meidling („Durchs wilde Kurzistan“) berichtet, wird auch von den aktuellen – sonst so widerspens­tigen – Landesfürs­ten unterstütz­t – sogar im Land am Inn, vulgo „Am Rio de la Platter“(Band 12). Eben erreichte uns eine Einladung für kommenden Mittwoch. HP (sprich: HaPe!?!) Doskozil und Hans Niessl laden zur Buchpräsen­tation von „Winnetous Erben“(Band 33). Zu Gast soll dabei auch „Der blaurote Methusalem“(Band 40) Norbert Steger sein. Und wir fragen uns, was das nun wieder heißen könnte.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria