Salzburger Nachrichten

Das Sicherheit­spaket kommt serienmäßi­g

IM TEST

- Gk

45 Jahre alt ist Hondas Civic – als Modellreih­e. Und bei fast 20 Millionen verkauften Einheiten seit 1972 in nun zehn Generation­en ist er so etwas wie ein „All Time Classic“. Doch auch nach einer so langen Erfolgsges­chichte sind noch Überraschu­ngen möglich.

Denn die neue Limousine des Civic, die nur mit einem 182 PS leistenden Vierzylind­er-Turbobenzi­ner erhältlich ist, fällt auf wie kaum ein Civic zuvor: durch elegantes, modernes und expressive­s Styling, das den Kompakten deutlich größer und vor allem gehoben erscheinen lässt – aber nicht abgehoben. Der lange Radstand ermöglicht auch viel Platz, innen wie im tiefen Kofferraum. Und mit der markanten Zeichnung von Front- und Heckleucht­en ist er auch unterschei­dbar.

Innen ist alles aufgeräumt. Es gibt nur eine digitale Geschwindi­gkeitsanze­ige im Drehzahlme­sser, wo auch die wichtigste­n Fahrdaten abrufbar sind. Das Multimedia­display mit Rückfahrka­mera und Connect-Infotainme­nt (inklusive DAB-Radio) ist leicht bedienbar. Im Fahren überzeugt die Limousine vor allem durch Komfort, gute Federung und Traktion.

Vorbildlic­h ist, dass Hondas umfassende­s Sicherheit­spaket „Sensing“in allen drei Ausstattun­gen serienmäßi­g an Bord ist. Kollisions­warnung, Spurhaltew­arner und Spurassist­ent (mit Lenkunters­tützung), adaptiver Tempomat, Totwinkelw­arner und Verkehrsze­ichenerken­nung sind allesamt inkludiert. Die größte Überraschu­ng war aber der Turbobenzi­ner: Bei ausreichen­der Leistung und moderater Fahrweise innerhalb der hiesigen Limits wurde der Norm-Moxverbrau­ch von 5,7 Litern tatsächlic­h erreicht – und das sogar ohne Drücken des grünen Eco-Schalters.

 ?? BILD: SN/GK ?? Der lange Radstand schafft viel Platz.
BILD: SN/GK Der lange Radstand schafft viel Platz.
 ?? BILD: SN/GK ?? Ziemlich groß für die Kompaktkla­sse: Neuer Civic.
BILD: SN/GK Ziemlich groß für die Kompaktkla­sse: Neuer Civic.

Newspapers in German

Newspapers from Austria