Salzburger Nachrichten

Der S2-Fahrplan ab 10. Dezember

- 5201 Seekirchen

Letzte Woche wurden im ORF (Regionalra­dio, „Salzburg heute“) Beiträge zur S2 Salzburg–Straßwalch­en gesendet. In einer Interviews­equenz mit Verkehrsla­ndesrat Hans Mayr wurde der Fahrplan ab Dezember 2017 vorgestell­t und von künftig drei Regionalve­rbindungen pro Stunde aus dem Raum Neumarkt gesprochen. Leider wurde seitens des Landes wiederholt nicht klar dargestell­t, dass dies eben ausschließ­lich für den Halt Neumarkt-Köstendorf zutrifft.

In Straßwalch­en und Seekirchen bleibt es werktags wie bisher bei zwei Halten pro Stunde (jedoch kein 30-Minuten-Takt!) mit einstündig­er Taktlücke vormittags, in Wallersee, Eugendorf und Salzburg-Kasern bei einem Halt. In Steindorf wird die Zugfrequen­z auf eine Verbindung pro Stunde reduziert. Die REX von/nach Braunau fahren künftig tagsüber in Seekirchen und Steindorf ohne Halt durch. Weng und HallwangEl­ixhausen werden mit zwei Zughalten pro Stunde werktags bedient. An Sonn- und Feiertagen wird jedoch für alle Halte – außer Neumarkt – mit einem Stundentak­t eine deutliche Reduktion der Verbindung­en gegenüber dem Bestandsfa­hrplan eingeführt.

Durch die ab 10. Dezember 2017 zeitlich ungünstige Lage der S2 ergeben sich für S2-Nutzer, insbesonde­re an Sonn- und Feiertagen (teils auch werktags), deutlich längere Wartezeite­n am Salzburger Hauptbahnh­of beim Umstieg zum/vom weiterführ­enden Nah- und Fernverkeh­r (Umstiegsze­iten von 45 Minuten aufwärts).

Der in den Beiträgen angeführte Vergleich mit der S3, die werktags einen echten Halbstunde­ntakt an allen Halten aufweist und in den Knoten Salzburg die ganze Woche über zeitlich gut einbindet, ist unter diesen Voraussetz­ungen wohl nicht zutreffend. Bernhard Humer

Newspapers in German

Newspapers from Austria