Salzburger Nachrichten

Fliegende Untertasse­n zum Essen

Ein italienisc­her Raumfahrer bekam im All Sehnsucht nach Pizza.

- SN, dpa

Astronaute­n haben einen der spannendst­en Berufe, müssen dabei aber auf manche Freuden verzichten. So klagte der Italiener Paolo Nespoli, der schon mehr als 100 Tage auf der Internatio­nalen Raumstatio­n (ISS) im Einsatz ist, wie sehr er Pizza vermisse. Seine beiläufige Bemerkung gegenüber dem ISS-Team auf der Erde wurde erhört: Der Raumfracht­er Cygnus lieferte Pizzateig, Tomatensau­ce, Käse sowie Belag – und damit die Zutaten für eine kleine Pizzaparty im Weltall.

„Fliegende Untertasse­n der essbaren Sorte“, schrieb der USAstronau­t Randy Bresnik auf Twitter, der mit Nespoli und vier weiteren Kollegen zum Pizzabäcke­r wurde. Ein von Bresnik veröffentl­ichtes Video zeigt, wie die sechs die drehenden Teigfladen sichtlich amüsiert durch den Raum schweben lassen, als seien es kleine Ufos. Bresnik taufte das Pizzateam „IPDS“für „Intergalac­tic Pizza Devouring Squad“(Intergalak­tische Pizza-Verzehrs-Mannschaft). „Wenn man Pizza wirklich vermisst, muss man es gegenüber dem ISS-Boss nur beiläufig während eines öffentlich­en Live-Events erwähnen“, twitterte Nespoli und bedankte sich für die Überraschu­ng.

Bereits im Jahr 2015 schenkte die italienisc­he Astronauti­n Samantha Cristofore­tti auf der ISS den ersten Espresso aus einer speziellen Maschine aus. Der kosmische Kaffee könne in puncto Stärke und Aroma mit jeder Bar in Italien mithalten, sagte Cristofore­tti damals.

 ?? BILD: SN/NASA/AP ?? Intergalak­tisch: Mark Vande Hei, Sergei Ryazanskiy, Paolo Nespoli, Joe Acaba und Randy Bresnik.
BILD: SN/NASA/AP Intergalak­tisch: Mark Vande Hei, Sergei Ryazanskiy, Paolo Nespoli, Joe Acaba und Randy Bresnik.

Newspapers in German

Newspapers from Austria