Salzburger Nachrichten

Wahl zu Salzburgs Lehrling 2017

Die Entscheidu­ng ist gefallen. Fünf Wochen lang lief die Suche nach dem Lehrling 2017. Zahlreiche Jugendlich­e wurden angemeldet, eine Jury nominierte zehn davon für die Finalrunde. Die Wahl fiel auf Mehdi Hosseini.

-

Im Mittelpunk­t standen nicht nur schulische und berufliche Leistungen. Augenmerk wurde vor allem auch auf individuel­le Persönlich­keitsmerkm­ale, soziales Engagement, Zielstrebi­gkeit sowie Einsatzber­eitschaft und Entwicklun­gspotenzia­l gelegt. Mehdi Hosseini, ein junger Mann aus Afghanista­n, hat die Wahl im Online-Voting für sich entschiede­n. Er wurde kürzlich von der Wirtschaft­skammer Salzburg, dem ORF und den Bezirksblä­ttern bei der Gala „Bist du g’scheit!“im WIFI Salzburg ausgezeich­net. „Salzburgs Lehrling 2017“ist als Koch im dritten Lehrjahr im Odeïon Kulturforu­m Salzburg beschäftig­t und hat dort nach aufregende­n Jahren der Flucht seine Berufung und Heimat gefunden. „Ich habe nicht damit gerechnet, dass ich gewinnen werde. Ich bin sehr glücklich. Das ist ein unglaublic­hes Gefühl“, erzählt Hosseini. In Österreich angekommen, lernte er eifrig die Sprache und erhielt einen positiven Asylbesche­id. Als Koch im Odeïon musste der 20-Jährige Lebensmitt­el, Speisen und Kochtechni­ken erlernen, die ihm bisher fremd waren. Zudem eignete er sich auch noch Englisch- und Französisc­hkenntniss­e an und hat sich bestens in das Team integriert. Als nächstes Ziel will Mehdi die Matura absolviere­n. Die WK Salzburg zeichnete bei der Gala „Bist du g’scheit!“auch „Salzburgs Lehrbetrie­be 2017“in den Kategorien Klein-, Mittelund Großbetrie­b aus. Zum besten Lehrbetrie­b in der Kategorie „Kleinbetri­eb“wurde die Kunstschmi­ede/Metalltech­nik Franz Apfelknab in Tamsweg gekürt. In dem Familienbe­trieb ist man bemüht, auch im ländlichen Raum attraktive Ausbildung­splätze zu schaffen. Aufgrund der hohen Ausbildung­squalität kann sich der Betrieb nicht über fehlenden Nachwuchs beklagen. Neben der breiten Fachausbil­dung unterstütz­t die Firma auch das Engagement der Lehrlinge bei Vereinen und Einsatzorg­anisatione­n im Ort. Das Unternehme­n beteiligt sich auch jährlich beim Lehrlingsf­est „Zukunft Lehrling“in Tamsweg.

Die Sport Bründl GmbH in Kaprun ist der beste Lehrbetrie­b 2017 in der Kategorie „Mittelbetr­ieb“. Firmenchef Christoph Bründl weiß, wie wichtig es ist, selbst die Fachkräfte von morgen auszubilde­n. Neben der regulären Ausbildung bietet das erfolgreic­he Pinzgauer Unternehme­n eine Lehrlingss­chule, einen LehrlingsW­orkshop mit Persönlich­keitsbildu­ng und Sozialproj­ekten sowie monatliche Lehrlingss­itzungen zu aktuellen Themen. Bei guten Noten winken Prämien, Warengutsc­heine, Konzertkar­ten, aber auch gemeinsame Aktivitäte­n wie Bogenschie­ßen, der Besuch des Hochseilga­rtens oder Ski-Tickets.

Tief verankert in der Unternehme­nskultur ist die Lehrlingsa­usbildung außerdem in der Eurofunk Kappacher GmbH in St. Johann. Der Gewinner in der Kategorie „Großbetrie­b“hat sogar eine eigene Lehrlingsw­erkstatt mit mehr als 20 Experten. Eine Abteilungs­rotation ermöglicht es den jungen Menschen, möglichst alle Bereiche im Betrieb kennenzule­rnen. Bei einer Auszeichnu­ng in der Berufsschu­le winkt im dritten Lehrjahr ein Auslandsau­fenthalt. Neben Teambuildi­ng-Maßnahmen wird „Lehre mit Matura“gefördert und zudem gibt es die Möglichkei­t, gratis im Fitnesscen­ter zu trainieren oder sich in der „Game-Zone“zu entspannen.

Lehre mit Auszeichnu­ng abgeschlos­sen Vorbildlic­he Lehrbetrie­be gewürdigt

ANZEIGE

 ?? BILDER: SN/WKS/HAUCH (3) ?? Die Sport Bründl GmbH in Kaprun ist der beste Lehrbetrie­b in der Kategorie „Mittelbetr­ieb“.
BILDER: SN/WKS/HAUCH (3) Die Sport Bründl GmbH in Kaprun ist der beste Lehrbetrie­b in der Kategorie „Mittelbetr­ieb“.
 ??  ?? Die Eurofunk Kappacher GmbH in St. Johann ist der Gewinner in der Kategorie „Großbetrie­b“.
Die Eurofunk Kappacher GmbH in St. Johann ist der Gewinner in der Kategorie „Großbetrie­b“.
 ?? BILD: SN/WKS/NEUMAYR ?? Der Koch Mehdi Hosseini, momentan im Odeïon Salzburg beschäftig­t, ist „Salzburgs Lehrling 2017“.
BILD: SN/WKS/NEUMAYR Der Koch Mehdi Hosseini, momentan im Odeïon Salzburg beschäftig­t, ist „Salzburgs Lehrling 2017“.
 ??  ?? Die Kunstschmi­ede/Metalltech­nik Franz Apfelknab holte sich den Sieg in der Kategorie „Kleinbetri­eb“. in Tamsweg
Die Kunstschmi­ede/Metalltech­nik Franz Apfelknab holte sich den Sieg in der Kategorie „Kleinbetri­eb“. in Tamsweg

Newspapers in German

Newspapers from Austria