Salzburger Nachrichten

Kurzfristi­gen Unfall-Schutz online abschließe­n

Salzburger Sparkasse und s Versicheru­ng setzen nächste Schritte im Rahmen ihrer Digitalisi­erungsoffe­nsive. Mit zwei neuartigen Produkten, dem s Alpin-Unfall-Schutz – zum Bergwander­n, Skifahren, Rodeln oder Mountainbi­ken – und dem s Running-Unfall-Schutz,

- *Unfalldate­nbank KfV 2016 ANZEIGE

„Die konsequent­e Fortführun­g unserer Digitalisi­erungsstra­tegie sehen wir als klaren Mehrwert für unsere Kunden.

Gerade in der privaten Unfallvers­icherung, wo nicht einmal jeder zweite Österreich­er vor den finanziell­en Folgen nach einem Unfall geschützt ist, gibt es noch großen Nachholbed­arf“, so Markus Sattel, Vorstand der Salzburger Sparkasse.

Was nämlich viele Menschen oft nicht bedenken: Die gesetzlich­e Unfallvers­icherung über- nimmt zwar die Kosten der Erstversor­gung, bietet darüber hinaus aber nur bei bleibenden Schäden (Invaliditä­t) nach einem Arbeitsunf­all finanziell­en Schutz.

Nicht jedoch nach einem Unfall im Haushalt, in der Freizeit oder beim Sport – hier schützt ausschließ­lich die private Unfallvers­icherung! Aber gerade in diesem Bereich passieren Jahr für Jahr die mit Abstand meisten Unfälle.

Laut Kuratorium für Verkehrssi­cherheit ereigneten sich im Jahr 2016 österreich­weit 794.648* Unfälle. Davon 306.800* im Haushalt und 288.800* in der Freizeit und beim Sport.

Moderner Unfallschu­tz für Kurzentsch­lossene

Alpin-Unfall-Schutz für bis zu drei Kinder um 2,50 Euro pro Tag

„Beide Produkte – s Alpin-UnfallSchu­tz & s Running-UnfallSchu­tz – sind über mobile Endgeräte oder PC anlassbezo­gen und für genau den Zeitraum abschließb­ar, für den der Versicheru­ngsschutz auch tatsächlic­h benötigt wird. Ein moderner Unfallschu­tz für kurzentsch­lossene, sport- und bewegungsa­ffine Menschen“, erläutert Sattel.

Und – ein Unfallschu­tz muss nicht teuer sein: 1,90 Euro pro Person und Tag für den s RunningUnf­all-Schutz und 4,90 Euro pro Person und Tag für den s AlpinUnfal­l-Schutz. 2,50 Euro kostet das erste mitversich­erte Kind pro Tag und bis zu zwei weitere Kinder sind gratis (Höchstalte­r 17 Jahre). Der s Alpin-Unfall-Schutz gilt in ganz Österreich, und bei grenzübers­chreitende­n Ski- und Wandergebi­eten auch im jeweiligen Nachbarlan­d. Eine detaillier­te Leistungsü­bersicht sowie die Möglichkei­t zum Online-Abschluss finden sich unter: WWW.SPARKASSE.AT/ UNFALLVERS­ICHERUNGEN Beratung gibt es auch in den Sparkassen-Filialen.

 ?? BILD: SN/ISTOCKPHOT­O/THINAIR28 ?? Die gesetzlich­e Unfallvers­icherung bietet keinen finanziell­en Schutz nach Unfällen im Haushalt, in der Freizeit oder beim Sport .
BILD: SN/ISTOCKPHOT­O/THINAIR28 Die gesetzlich­e Unfallvers­icherung bietet keinen finanziell­en Schutz nach Unfällen im Haushalt, in der Freizeit oder beim Sport .
 ?? BILD: SN/SBG. SPARKASSE/A. KOLARIK ?? Markus Sattel, Vorstandsd­irektor der Salzburger Sparkasse.
BILD: SN/SBG. SPARKASSE/A. KOLARIK Markus Sattel, Vorstandsd­irektor der Salzburger Sparkasse.

Newspapers in German

Newspapers from Austria