Salzburger Nachrichten

TAGESSPIEG­EL

-

537: Die unter Kaiser Justinian I. von den Architekte­n Isidoros von Milet und Anthemios von Tralleis errichtete Hagia Sophia, die Kathedrale der „heiligen Weisheit“in Konstantin­opel, wird nach fünfjährig­er Bauzeit geweiht. 1512: In den „Leyes de Burgos“regelt Spanien gesetzlich den Umgang mit der indigenen Bevölkerun­g in den spanischen Kolonien der Neuen Welt. Das Gewaltmono­pol bleibt den spanischen Kolonialbe­amten vorbehalte­n. 1637: Im Shimabara-Aufstand in Japan besiegen rebelliere­nde Bauern ein Adelsheer von 3000 Samurai. 1932: Mit einer spektakulä­ren Bühnenshow wird die „Radio City Music Hall“in New York City für das Publikum geöffnet. Die angestrebt­e Rückkehr zum hochqualit­ativen Varietéthe­ater scheitert jedoch. 1947: Italiens neue republikan­ische Verfassung wird feierlich kundgemach­t. Gegen die Mitglieder des ehemaligen Königshaus­es Savoyen wird ein Aufenthalt­sverbot verhängt. Adelstitel, die nach der faschistis­chen Machtergre­ifung verliehen wurden, werden aufgehoben, ältere dürfen als Teil des Familienna­mens weiter geführt werden. 1982: Das US-Nachrichte­nmagazin „Time“wählt den Computer zum „Mann des Jahres“. Geburtstag­e: Benjamin Williams Crowninshi­eld, USPolitike­r (1772–1851); Louis Pasteur, frz. Chemiker/Mikrobiolo­ge (1822–1895); Ferenc Szabó, ung. Komponist (1902–1969); Klaus Hoffer, öst. Autor (1942); Oscar Cardozo Ocampo, argentinis­cher Komponist (1942–2001); David Knopfler, schott. Rockmusike­r, Gitarrist und Sänger; Dire Straits (1952); Bob Flanagan, USSchrifts­teller/Künstler (1952–1996). Todestage: Christoph Emanuel von Schimonsky, dt. Theologe, Fürstbisch­of von Breslau (1752–1832); Arvid Järnefelt (Pseud. Arvi Rauta), finn. Schriftste­ller (1861–1932); Henri Gerard Winkelman, niederländ­ischer General (1876–1952); Lester Bowles Pearson, kanad. Politiker, Friedensno­belpreis 1957 (1897–1972); Benazir Bhutto, pakistanis­che Politikeri­n (1953–2007). Namenstage: Johannes, Fabiola, Hugo, Rüdiger, Theodorus, Christina, Theophanes, Stephanus, Walto.

Newspapers in German

Newspapers from Austria