Salzburger Nachrichten

Ohrwürmer helfen bei der Herzmassag­e

Ob in der U-Bahn, im Büro oder mitten auf der Straße: Ein Mensch bricht bewusstlos zusammen. Die plötzliche Ohnmacht kann ein Zeichen für einen Atem-Kreislauf-Stillstand sein. Was tun und wie?

-

Unter einem Atem-Kreislauf-Stillstand versteht man, dass die betroffene Person nicht mehr situations­gerecht auf äußere Reize reagieren kann und auch keine normale Atmung mehr aufweist. Hier ist rasches und richtiges Reagieren gefragt. Wenn nicht innerhalb weniger Minuten Erste Hilfe geleistet wird, führt der Atem-Kreislauf-Stillstand zum Tod.

Die ersten fünf Minuten sind hier entscheide­nd. Wichtig als außenstehe­nde Person ist, selbst aktiv zu werden. Die Durchführu­ng der Herzdruckm­assage dient dazu, überlebens­wichtige Organe weiterhin mit Blut beziehungs­weise Sauerstoff zu versorgen. Auch ohne Mund-zu-Mund-Beatmung trauen sich jedoch viele Menschen die Herzdruckm­assage nicht zu. Eine Checkliste und die richtigen Ohrwürmer können helfen.

Checkliste für das situations­gerechte Handeln bei Atem-Kreislauf-Stillstand:

1. Bewusstsei­nskontroll­e: Sprechen Sie die Person an. Reagiert sie nicht, schütteln Sie sie leicht. Kontrollie­ren Sie, ob die Person atmet, indem Sie Ihr Ohr an Nase und Mund halten. Beobachten Sie die Bewegung des Brustkorbs. 2. Notruf: Wenn die Person nicht atmet, sofort 144 wählen oder wählen lassen. Von jemandem einen Defibrilla­tor holen lassen. 3. Herzdruckm­assage: Bei einer Person, die nicht normal atmet, muss sofort mit der Herzdruckm­assage begonnen werden. a. Machen Sie den Brustkorb der/des Betroffene­n frei. Legen Sie eine Hand mit dem Handballen auf die Brustmitte. b. Legen Sie die zweite Hand darüber, verschränk­en Sie die Finger, strecken Sie beide Arme durch. c. Drücken Sie schnell (100 Mal pro Minute) und kräftig (bis 5 cm tief ) auf den Brustkorb. d. Nur wenn Sie es sich zutrauen und darin trainiert sind, nach je 30 Massagen zwei Mal beatmen. e. Wenn nicht, führen Sie ausschließ­lich Herzdruckm­assage durch.

Die richtigen Songs geben den Rhythmus für die Druckbeweg­ungen an:

Um zu wissen, wie schnell man nun auf den Brustkorb pressen soll, ist es wichtig, den richtigen Rhythmus zu finden. Hierzu ist es hilfreich, sich einen Song zu merken. Ob es der Klassiker „Stayin’ Alive“von den Bee Gees ist oder die makabre Variante „Another One Bites the Dust“von Queen, bleibt Geschmacks­sache. Von Bedeutung ist hier, sich den richtigen Rhythmus einzupräge­n: Der Song soll in etwa 100 Schläge pro Minute haben. Denn mit einer Frequenz von 100 bis 120 Druckbeweg­ungen pro Minute wird laut Studien der beste Blutfluss durch das nicht mehr eigenständ­ig pumpende Herz eines Bewusstlos­en erreicht.

Um das Bewusstsei­n für rasche Erste Hilfe zu erhöhen, haben die Spezialist­en des New York Presbyteri­an Hospital eine Liste von 40 „Life-saving songs“aus verschiede­nen Musikgenre­s erstellt. Alle 40 Songs haben 100 Beats (Schläge) pro Minute und damit genau den optimalen Rhythmus für eine Herzdruckm­assage.

Eine Herzdruckm­assage steigert die Überlebens­chancen eines Bewusstlos­en im Notfall deutlich, weil so der Sauerstoff im Blutkreisl­auf zirkuliert. Das Beatmen ist bei einer Wiederbele­bung zweitrangi­g – wichtig ist, dass man hilft. Darum, auch wenn der letzte ErsteHilfe-Kurs schon etwas länger zurücklieg­t, mit dem Ohrwurm von den Bee Gees, Queen oder gar mit dem Radetzkyma­rsch den richtigen Rhythmus finden und Leben retten!

Die Playlist des New York Presbyteri­an Hospital findet man bei Spotify unter „Songs to do CPR to“(CPR steht für Cardiopulm­onary resuscitat­ion/Herz-Lungen-Wiederbele­bung). Univ.-Prof. Prim. Dir. Dr. Friedrich Hoppichler, Facharzt für Innere Medizin, Additivfac­harzt für Endokrinol­ogie, Stoffwechs­el & Diabetes, Additivfac­harzt für Kardiologi­e. Vorstand der Abteilung Innere Medizin, Ärztlicher Leiter Krankenhau­s der Barmherzig­en Brüder Salzburg und Vorstand von SIPCAN – Initiative für ein gesundes Leben ( WWW.SIPCAN.AT).

 ?? BI L D: SN ?? Diese Songs haben genau den richtigen Rhythmus für eine Herzmassag­e.
BI L D: SN Diese Songs haben genau den richtigen Rhythmus für eine Herzmassag­e.
 ??  ?? Friedrich Hoppichler
Friedrich Hoppichler

Newspapers in German

Newspapers from Austria