Salzburger Nachrichten

Play-off-Quali wird zur Nervenschl­acht

-

WIEN. So ausgeglich­en wie noch nie zuvor: Das ist das Urteil von Fachleuten über die aktuelle Erste Bank Liga im Eishockey. Das hat sich zuletzt auch am Freitag bestätigt: Die Topteams Vienna Capitals, Red Bull Salzburg und KAC unterlagen jeweils auf eigenem Eis vermeintli­chen Underdogs – die Wiener verloren als Tabellenfü­hrer daheim sogar gegen den Tabellenle­tzten Znaim. „Wir haben über sechzig Minuten nicht das gespielt, was wir uns vorgenomme­n haben. Wir haben die Chancen nicht verwertet, und wie man so schön sagt: Wenn man sie vorn nicht schießt, dann bekommt man sie hinten. Es ist schön, dass wir jetzt in den Play-offs sind, aber wir wollen uns natürlich zu den Play-offs hin noch steigern“, meinte Wiens Rafael Rotter.

Lange Gesichter gab es auch in Salzburg, wo die Gastgeber gegen Innsbruck mit 2:3 den Kürzeren gezogen hatten – durchaus nicht unverdient, wenn man sich die Chancenver­teilung ansieht. Bitter für Salzburg: Kaum war man nach einer langen Verletzung­sserie komplett, fielen mit Alex Pallestran­g und Dominique Heinrich (beide Oberkörper­verletzung) gleich wieder zwei Akteure verletzt aus. Negativ: Die Salzburger unterlagen in Bestbesetz­ung den Innsbrucke­rn, die über weite Strecken nur mit drei Linien agierten – und erstaunlic­herweise das Tempo bis in die Verlängeru­ng gehen konnten. Da vergab erst John Hughes die Riesenchan­ce auf die Entscheidu­ng, dann traf im Gegenzug John Lammers.

Der Kampf um die Play-offPlätze wird noch zur Nervenprob­e: Zagreb verdrängte zuletzt Dornbirn aus den Top 6. Die Kroaten gewannen auf eigenem Eis gegen den Villacher SV, der seine Abwärtsbew­egung nicht stoppen kann, 7:2. Beim KAC wird Thomas Hundertpfu­nd nach einer Verletzung lange ausfallen, er wurde noch am Freitag operiert und wird den Rotjacken zwei Monate fehlen.

Die Philadelph­ia Flyers haben am Samstag in der nordamerik­anischen Eishockey-Liga NHL mit dem Villacher Stürmer Michael Raffl den zweiten Erfolg hintereina­nder gefeiert. Die Flyers besiegten die St. Louis Blues mit 6:3. Scott Laughton (3.), Claude Giroux (7.), Jordan Weal (29.) und Sean Couturier (32.) schossen die Gastgeber 4:0 in Führung. Nach dem zwischenze­itlichen 2:4 entschied Wayne Simmonds im Powerplay (52.) die Partie endgültig zugunsten der Flyers.

 ?? BILD: SN/GEPA PICTURES ?? Znaim legte auswärts Tabellenfü­hrer Wien auf das Eis.
BILD: SN/GEPA PICTURES Znaim legte auswärts Tabellenfü­hrer Wien auf das Eis.

Newspapers in German

Newspapers from Austria