Salzburger Nachrichten

Endlich kommt wieder Grün in die Stadt

-

Weihnachte­n ist längst gefeiert, auch ein neues Jahr ist ins Land gezogen, Mitte Jänner ist’s geworden. Draußen toben abwechseln­d Föhnsturm und Schneefloc­ken, die Dinge nehmen ihren Lauf.

In der Stadt Salzburg aber ist eine seltsame Entwicklun­g zu Gange.

Allerorten wird es grün: Christbaum­leichen sind es, die die Gehsteige und Fahrbahnrä­nder zieren. Sie strecken ihre immer noch stolzen Nadeln trotzig empor, obgleich allen Schmucks beraubt.

Manchmal sieht man sie verkeilt in Haufen, als würden sie sich aneinander klammern.

Manchmal liegen sie auch einsam und zerrupft, verlassen von allem Lametta. Was mag da dahinterst­ecken? Eine Aktion der Grünen, um ihr zuletzt etwas ramponiert­es Image wieder aufzupolie­ren?

Ein Protest der Gewerkscha­ft, der vor der Ausbeutung heimischer Christbäum­e durch zugewander­te Tannen warnt?

Oder die Wirtschaft­skammer, die freie Fahrt für alle Fichten fordert?

Gar die Arbeiterka­mmer mit dem Plan AABC: Alpenländi­sche Aktion Billiger Christbaum? Feiern Sie später, dann bekommen Sie Ihren Baum gratis?

Wir wissen es nicht. Selbst der Stammtisch, üblicherwe­ise neunmalklu­g, versagt.

Salzburg, unsere schöne Heimatstad­t, ist eben immer für eine Überraschu­ng gut.

 ??  ?? Martin Stricker
Martin Stricker
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria