Salzburger Nachrichten

Der Spagat zwischen Ortskern und grüner Wiese ist schwierig

In St. Michael im Lungau wuchsen Fachmärkte außerhalb des Ortes aus dem Boden. Die Gemeinde muss gegensteue­rn und hat jetzt Erfolg mit neuen Betrieben im Zentrum.

-

MICHAEL. Fachmärkte bekannter Ketten reihen sich aneinander. Als einzige Lungauer Gemeinde hat St. Michael eine große Einkaufsme­ile außerhalb des Ortes. Der Ortskern hat darunter gelitten. Die Gemeinde musste gegensteue­rn und verzeichne­t jetzt Erfolge: Im Markt sind neue Geschäfte eingezogen.

Im Vorjahr ist der Knoten geplatzt. Vor allem gegen Jahresende gab es mehrere Eröffnunge­n. Neu sind ein Spezialist für Glasverpac­kungen, ein Deko-Laden, ein Haus der Schönheit für Kosmetik und Physiother­apie, zwei Friseurinn­en, eine Steuerbera­tung, ein Versicheru­ngsbüro, ein EDV-Servicebet­rieb, ein (wiederbele­btes) Lokal samt Kegelbahn, eine Tanzbar, ein 24-StundenFit­nesscenter in der ehemaligen Tennishall­e und ein auf Zirbe und Altholz spezialisi­erter Möbelhande­l.

Melanie Moser zum Beispiel hat im Dezember aufgesperr­t und ist mit dem Start zufrieden. Sie bietet Geschenke, Souvenirs, Mietregale örtlicher Produzente­n sowie Hochzeitsa­rtikel an und betreibt auch einen Onlineshop. „Das wird total gut angenommen“, sagt sie. Zwei Standbeine haben Christoph Fingerlos und Lisa Ferner: Deko und Möbel.

„Wir hatten nicht geglaubt, diese Geschäftsf­lächen befüllen zu können“, sagt Bgm. Manfred Sampl (ÖVP). „Den Leerstand konnten wir deutlich reduzieren.“Nun gehe es noch um drei zentrale Flächen und einige in der zweiten und dritten Reihe. „Wir sind zuversicht­lich.“

Gerade die vielen kleinen, charmanten Gassen und Plätze sollen in Zukunft besser bespielt werden – etwa mit Tafelfeste­n.

St. Michael setzt neuerdings auf ein jährlich mit 90.000 Euro dotiertes Ortsmarket­ing aus Gemeinde, Tourismusv­erband und Wirtschaft. „Die Peripherie und der Onlinehand­el sind große Herausford­erungen“, sagt der Ortschef. Draußen, am Ortsrand, sei keine Erweiterun­g geplant. „Das ist historisch entstanden, weil wir im Ort keinen Platz haben. Für St. Michael insgesamt war es positiv, weil es Kaufkraft bindet. Für den Ortskern hat es die Situation verschärft.“

 ?? BILDER: SN/THOMAS AUINGER ?? Melanie Moser (ganz links) und Lisa Ferner starten als Junguntern­ehmerinnen im Ortskern von St. Michael im Lungau durch.
BILDER: SN/THOMAS AUINGER Melanie Moser (ganz links) und Lisa Ferner starten als Junguntern­ehmerinnen im Ortskern von St. Michael im Lungau durch.
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ?? Manfred Sampl, Bürgermeis­ter
Manfred Sampl, Bürgermeis­ter

Newspapers in German

Newspapers from Austria