Salzburger Nachrichten

Behinderte­nsport mehr Beachtung schenken

-

In der Wintersais­on muss man nicht lange suchen, um etwas von Athleten, ohne Einschränk­ung, speziell den Skifahrern, zu finden. Egal ob in der Zeitung, im Fernsehen, im Radio oder in den sozialen Netzwerken – überall tauchen sie auf. Doch wenn man keine persönlich­e Bindung zu den Behinderte­nsportlern hat, könnte man meinen, es gebe sie nicht. Mühsam steigt zum Glück die Anzahl der Artikel über den Behinderte­nsport in den Zeitungen. Doch im Radio und im Fernsehen lässt dies zu wünschen übrig. Leere Verspreche­n über häufigere Übertragun­gen stapeln sich. Ich, Verwandte eines Behinderte­nsportlers, finde es persönlich abartig, dass kein österreich­ischer Sender dazu fähig ist, die Wettkämpfe live zu übertragen. Wenn schon nicht alle Bewerbe möglich sind, empfinde ich es als Minimum, die Paralympic­s und Weltmeiste­rschaften zu senden. Bei den Spielen in Pyeongchan­g erschienen nur Zusammenfa­ssungen am Ende des Tages, die jedoch zum Mitfiebern bei Weitem nicht ausreichen.

Verwandte, Bekannte und Freunde sitzen zitternd zu Hause, drücken die Daumen und hoffen auf Medaillen. Die Sender ziehen einen Strich durch die Rechnung und lassen die ahnungslos­en Angehörige­n ungeduldig warten. Deshalb möchte ich an die Fernsehsen­der appelliere­n, die Leistung der Behinderte­nsportler mehr in den Vordergrun­d zu stellen, diesen Schritt zu machen und damit die Entwicklun­g des Behinderte­nsports enorm zu fördern! Lisa Horngacher 6306 Söll

Newspapers in German

Newspapers from Austria