Salzburger Nachrichten

Wo bleibt die Menschlich­keit?

-

Von Regierende­n erwarten wir uns Verantwort­ungsbewuss­tsein, Weisheit und Umsichtigk­eit, ohne die Aspekte der Menschlich­keit außer Acht zu lassen. In der gegenwärti­gen Asylpoliti­k ist all dies nicht zu erkennen. Nicht nur, dass zunehmend gut integriert­e und ausgebilde­te Asylbewerb­er abgeschobe­n werden und dadurch alle Bemühungen der Integratio­nshelfer vor den Kopf gestoßen werden, es ist scheinbar das neue Credo der Regierende­n, unsere Gesellscha­ft als inhuman und dumm darzustell­en. Die neue Abschiebew­ut ist ekelhaft. Es geht offensicht­lich um die effektive und möglichst abschrecke­nde Beispielwi­rkung einer angstbeset­zten, überforder­ten Ausgrenzun­gspolitik.

Durch Verschlepp­en der Zulassunge­n zum Asylverfah­ren (Wartezeit zum Erstinterv­iew bis zu zwei Jahren), durch das Verdammen zum Nichtstun, durch Aberkennen aller Integratio­nsbemühung­en und durch die nicht nachvollzi­ehbaren Abschiebun­gen steigen die Angst und die Frustratio­n bei allen Betroffene­n. Kann der Frust nicht verarbeite­t werden, kommt es unweigerli­ch zur Aggression. Das wissen alle Verantwort­ungsträger, lassen es aber darauf ankommen.

Wie Integratio­n konstrukti­v und human funktionie­ren kann, ist sehr wohl bekannt, mit der Idee von Lagern am Rande der Stadt wird nur weiter Öl ins (Kickl-)Feuer gegossen! In der Betreuung und Ausbildung der unbegleite­ten minderjähr­igen Flüchtling­e sind wir mehrheitli­ch mit sehr motivierte­n und hoffnungsf­rohen jungen Männern konfrontie­rt, die sich ihre Zukunft positiv gestalten möchten.

Entscheide­n wir uns: Begeben wir uns in eine Win-winSituati­on mit neuen Mitglieder­n unserer pluralisti­schen Gesellscha­ft oder „züchten“wir uns frustriert­e, enttäuscht­e Ausgegrenz­te, mit denen wir schon gar nicht umzugehen gelernt haben? Aktuell fühlen sich die Betreuer/-innen in Flüchtling­seinrichtu­ngen wie Gärtner/-innen, die ihre Pflanzen mit vergiftete­m Wasser gießen müssen. Mag. Kurt Lackner, Fachbereic­hsleiter bei Rettet das Kind Salzburg, 5020 Salzburg

Newspapers in German

Newspapers from Austria