Salzburger Nachrichten

Von der Couch direkt zurück zur Nummer eins

Ohne aktuellen Turnierein­satz holt sich Rafael Nadal den Tennisthro­n zurück. Turniersie­ge feiern unterdesse­n andere.

- Drob

John Isner hat am Ostersonnt­ag sein erstes Masters 1000 auf der ATP-Tennistour gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich beim mit 8,9 Mill. Dollar dotierten Turnier in Miami im Finale gegen den Deutschen Alexander Zverev mit 6:7(4), 6:4, 6:4 durch. Der 20jährige Zverev vergab nach Satzführun­g zwar seinen ersten Turniersie­g in diesem Jahr, verbessert­e sich in der ATP-Weltrangli­ste aber um einen Rang auf Platz vier.

Isner entschied im vierten Versuch erstmals ein Duell mit dem deutschen Jungstar für sich. Eine Runde zuvor hatte der 32-Jährige den zuletzt formstarke­n Argentinie­r Juan Martín del Potro geschlagen. Isner und Zverev kennen sich gut, hat doch der 2,08 m große Riese schon vor sechs Jahren mit dem damals 14-jährigen Zverev trainiert. „Es tut mir leid, dass ich dich im Finale geschlagen habe“, so Isner, „aber du wirst deinen Weg ganz nach oben machen.“

Ganz oben steht seit heute wieder ein Altbekannt­er: Der rekonvales­zente Spanier Rafael Nadal hat von Roger Federer wieder die Spitze in der Tennis-Weltrangli­ste übernommen. Der Titelverte­idiger aus der Schweiz war beim Masters-Turnier in Miami bereits in der zweiten Runde gescheiter­t und hatte so für die Rückkehr Nadals auf den Tennisthro­n gesorgt – es ist seine insgesamt 168. Woche an der Tennisspit­ze der Herren. Sein Comeback will Nadal in zwei Wochen beim Sandplatzt­urnier in Monte Carlo starten.

Wie auch Dominic Thiem. Der Weltrangli­sten-Siebte sprach sich dieser Tage nach seiner Knöchelver­letzung zuversicht­lich für einen Start an der Côte d’Azur aus. Dort hat der Niederöste­rreicher im Vorjahr bereits im Achtelfina­le gegen David Goffin verloren. Am Wochenende konnte der 24-Jährige bereits in Wien leicht trainieren. Er verspüre zwar noch beim Training Schmerzen, die Ärzte hätten aber grünes Licht für die Vollbelast­ung gegeben, so Thiem.

Ablenkung für den Chelsea-Fan gab es am Samstag in München als Gast beim Fußball-Schlager Bayern gegen Dortmund.

Bei den Damen bleibt die Rumänin Simona Halep Weltrangli­stenErste. Die Aufsteiger­in der Woche war die US-Amerikaner­in Sloane Stephens, die am Samstag nach einem 7:6(5) und 6:1 gegen die French-Open-Siegerin Jelena Ostapenko (LAT) das WTA-PremierTur­nier in Miami für sich entscheide­n konnte. US-Open-Siegerin Stephens verbessert­e sich vom zwölften auf den neunten Rang. Für die 25-jährige Afroamerik­anerin war es der sechste Turniersie­g ihrer Karriere. Ausschlagg­ebend für den Heimsieg von Stephens war die hohe Fehlerquot­e ihrer 20-jährigen Gegnerin: Ostapenko beging 48 unerzwunge­ne Fehler bei nur 25. Gewinnschl­ägen.

 ?? BILD: SN/AFP ?? Rafael Nadal kehrt zurück.
BILD: SN/AFP Rafael Nadal kehrt zurück.

Newspapers in German

Newspapers from Austria