Salzburger Nachrichten

TAGESSPIEG­EL

-

1868: Eduard van der Nüll, einer der bedeutends­ten Architekte­n der Gründerzei­t, begeht 56-jährig in WienMariah­ilf Selbstmord durch Erhängen. Der Verzweiflu­ngstat waren heftige Anfeindung­en seines Entwurfs für den Bau eines neuen Hof-Operntheat­ers vorausgega­ngen. 1913: Als Drahtziehe­rin eines Bombenatte­ntats auf das Landhaus des britischen Politikers und späteren Premiermin­isters David Lloyd George wird die radikale Frauenstim­mrechtleri­n Emmeline Pankhurst in London zu drei Jahren Haft verurteilt. 1918: Die britische PalästinaA­rmee überschrei­tet von Osten her den Jordan und dringt im Norden weiter vor. Bereits am 9. Dezember 1917 war Jerusalem von General Edmund Allenby eingenomme­n worden. 1948: US-Präsident Harry Truman unterzeich­net das von beiden Häusern des Kongresses als Auslandshi­lfegesetz verabschie­dete ERP-Programm („MarshallPl­an“). 1973: Zweite Welle der Maul- und Klauenseuc­he in Österreich: 4500 Rinder und 75.000 Schweine müssen in Niederöste­rreich und dem Burgenland notgeschla­chtet werden. 2003: Der Staatenbun­d Serbien und Montenegro wird als 45. Mitglied in den Europarat aufgenomme­n. Geburtstag­e: Washington Irving, amer. Schriftst. (1783–1859); Peter Huchel, dt. Schriftste­ller (1903–1981); Jozef Lenárt, tschechosl­ow. Politiker (1923–1999); Miguel Herz-Kestranek, öst. Schauspiel­er u. Autor (1948). Todestage: Theodor Kramer, öst. Lyriker (1897–1958); Alexandre Mnouchkine, russ.frz. Filmprod. (1908–1993); Hrvoje Ćustić, kroatische­r Fußballspi­eler (1983–2008). Namenstage: Richard, Gangolf, Liudbirg, Irene, Christian, Darinus, Elisabeth, Elsa, Dorothea, Heinrich, Konrad.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria