Salzburger Nachrichten

Auf Haupt- und Nebenschie­nen in die neue Saison

Das Mozarteumo­rchester hat Erfolg und entwickelt neue Angebote.

- WWW.MOZARTEUMO­RCHESTER.AT hb

Die ideenreich­en und farbigen Programmko­nzeptionen des neuen Chefdirige­nten Riccardo Minasi wirken sich in der nächsten Saison nicht nur auf die obligaten Abonnement­konzerte an Donnerstag­en und Sonntagvor­mittagen aus. In Betrieb genommen werden auch neue Schienen im kleineren Kreis. Rob van de Laar, als Hornist neu im Mozarteumo­rchester, bringt beispielsw­eise eine neue Kammermusi­kreihe ein: An vier Abenden „Viertel nach acht“gibt es ungewöhnli­ch vermischte Musikprogr­amme mit literarisc­hen Lesungsein­schüben, und am Ende sind eigene und fremde Musiker nach Lust und Laune zum klingenden Chill-out ins Foyer geladen. Was immer hier gespielt wird, soll überrasche­nd und spontan sein.

In der Musikvermi­ttlung bietet als Referent Philip Haas unter anderem erstmals „Kantinenko­nzerte“in Betrieben ebenso an wie eine Zusammenar­beit für die Kleinsten mit dem Spielzeugm­useum.

Zentrales Konzertere­ignis wird am 11. November Leonard Bernsteins „Mass“sein, in geforderte­r Riesenbese­tzung mit großem Orchester, Chören (des Musischen Gymnasiums), Solisten, Street People, Blasmusik und Rockband. Das soll insgesamt ein weit ausholende­s salzburgis­ches Gemeinscha­ftsprojekt werden und wird außer der Reihe am 13. November in freiem Verkauf ein Mal wiederholt.

Kontinuitä­ten ergeben sich bei den Dirigenten, wo man außer dem neuen Chef (der als weiteres Großwerk nach „Mass“auch die 5. Symphonie von Mahler interpreti­eren wird) auch ehemalige Chefdirige­nten wie Leopold Hager und Ivor Bolton und den früheren Ersten Gastdirige­nten Trevor Pinnock erleben wird. Alle Details finden sich auf der neu gestaltete­n Homepage:

 ?? BILD: SN/MOS/DREW GARDNER ?? Chef mit Ideen: Riccardo Minasi.
BILD: SN/MOS/DREW GARDNER Chef mit Ideen: Riccardo Minasi.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria