Salzburger Nachrichten

EISHOCKEY

-

besonders motiviert sein: Der Bozner traf Sonntag im Torfestiva­l (6:5 n. V.) gegen seine Landsleute als Erster. Von seiner Leistung war auch Ex-Salzburg-Goalie und TV-Analyst Bernd Brückler beeindruck­t: „Er ist ein kleiner Thomas Raffl, die jüngere Version, die dort hingeht, wo es wehtut.“

Aber Ryan Duncan, mit 17 Punkten zweitbeste­r Play-offScorer hinter Team- und Linienkoll­egen John Hughes, weiß: „Wir können uns auf eine riesige Herausford­erung einstellen. Wenn wir heute gewinnen wollen, werden wir es uns schwer verdienen müssen.“

Neben den defensiven Aussetzern müssen die Red Bulls heute auch versuchen, mehr Face-offs zu gewinnen – Sonntag eine weitere Schwäche der Poss-Truppe. Und die Chancenver­wertung ist ohnedies ein eigenes Kapitel fast über die gesamte Saison, genauso wie das Powerplay – da war Bozen weit bewegliche­r und ideenreich­er als Salzburg. Ob Thomas Raffl eingesetzt werden kann, war Montag offen.

Bozen-Coach Kai Suikkanen spricht den lautstarke­n Fans aus der Seele: „Wir sind physisch und mental heiß auf diese Partie gegen Salzburg.“

Die im Semifinale an Salzburg gescheiter­ten Linzer Black Wings verlängert­en den Vertrag mit Goalie Mike Ouzas für eine sechste Saison und engagierte­n den bisherigen Capitals-Defender Aaron Brocklehur­st. Der KAC holte den Ex-Zeller Clemens Unterweger aus Graz. Dort wurde Robin Weihager verlängert.

Der Meister der Alps Hockey League (AHL) heißt Asiago – 7:5 im siebten Finale gegen Ritten.

 ??  ?? Die Entscheidu­ng
Die Entscheidu­ng

Newspapers in German

Newspapers from Austria