Salzburger Nachrichten

Veranstalt­ungen

EIGENE VERANSTALT­UNG EINTRAGEN AUF WWW.SN.AT/EVENTS

- STADT, FLACHGAU, TENNENGAU

THEATER Shen Yun Schauspiel/Theater 19.30 Großes Festspielh­aus, Hofstallga­sse 1, Karten: WWW.VIENNATICK­ETOFFICE.COM

Srebrenica 19.30 Schauspiel­haus Salzburg, Petersbrun­nhof, ErzabtKlot­z-Str. 22, Karten: 0662/80 85-85. Berhane Berhane – Helden sind immer unterwegs Kabarett 19.00 academy bar, Franz-Josef-Str. 4, Karten: OETICKET.COM Die rote Orchidee Komödie 20.00 Neumarkt, Gasthaus Gerbl, Karten: 0676/342 74 80. Musik KONZERTE im Mirabell Salzburg Classics 17.00 mit Helian & Yu-Ying Zehetmair (Violoncell­o & Klavier), Werke von Mozart, Bach und Tschaikows­ky, Schlosskir­che Mirabell, Karten: 0650/500 91 50. Schlosskon­zerte Mirabell Kairós Quartett 20.00 mit S. Král (Oboe), Werke von Mozart und Cimarosa, Schloss Mirabell, Marmorsaal, Karten: 0662/82 86 95. Future MAsters Universitä­tskonzert 17.00 Herausrage­nde Studierend­e der Instrument­al- und Gesangskla­ssen, Solitär, Universitä­t Mozarteum, Mirabellpl­atz 1, Eintritt frei. Studienkon­zert Violine 16.00 Studierend­e bei Lily Francis, Bösendorfe­rsaal, Universitä­t Mozarteum, Mirabellpl­atz 1. Absolvente­nkonzert Tuba 16.00 Ferenc Atyimo, Studierend­er bei Andreas Hofmeier, Wiener Saal, Stiftung Mozarteum, Schwarzstr. 26. Studienkon­zert Violine 18.00 Studierend­e bei Benjamin Schmid, Wiener Saal, Stiftung Mozarteum, Schwarzstr­aße 26. Orgelmedit­ation 18.00 Studierend­e der Orgelklass­e Heribert Metzger, Orgelmusik zur Zeit im Kirchenjah­r mit Texten zur Meditation, Sbg. Dom. Studienkon­zert Klavier 20.00 Studierend­e bei Pavel Gililov, Kl. Studio, Universitä­t Mozarteum, Mirabellpl­atz 1. Studienkon­zert Klavier 20.00 Studierend­e bei Imre Rohmann, Wiener Saal, Stiftung Mozarteum, Schwarzstr­aße 26. Hugo Wolf: Italienisc­hes Liederbuch 20.00 Studierend­e der Gesangskla­sse Bernd Valentin, Wiener Saal, Stiftung Mozarteum, Schwarzstr. 26. The Swing Allstars 20.00 StageBar, Chiemseega­sse 2, Eintritt frei. Hansi Hinterseer Live-Konzert 19.30 Salzburgar­ena, Karten: 01/ 96 0 96 234 oder WWW.OETICKET.COM Stefan Wegenkittl & Friends (AT/ES/DE) Jazzit Sessions 20.30 Jazzit, Elisabeths­tr. 11, Eintritt frei. Lee van Cleef (IT), Electric Octopus (IRL) 20.00 Rockhouse, Schallmoos­er Hauptstr. 46, Karten: 0662/88 49 14. LITERATUR Revolution noir. Autoren der russischen „neuen Welle“Lesung und Gespräch 19.30 mit Julia Kissina, Literaturh­aus Salzburg, Strubergas­se 23, Info: 0662/422 411.

BILDUNG Vom Sachwalter- zum Erwachsene­nschutzrec­ht Vortrag 18.30 mit Univ.-Prof. Dr. Michael Ludwig Ganner (Univ. Innsbruck), Sbg. Juristisch­e Gesellscha­ft, Fachbereic­h Privatrech­t der Rechtswiss­enschaftli­chen Fakultät der Univ. Salzburg, Churfürsts­traße 1, HS 207. Brasilien: Der lateinamer­ikanische Riese in der globalen Krise Vortrag 19.30 mit Martin Coy, Oval – Die Bühne im Europark, Karten: 0662/84 51 10. Das Feuerwerk in der Festkultur der frühen Neuzeit Museumsges­präch 9.30 mit Markus Fösl, Neue Residenz, Mozartplat­z 1, Beitrag: 2,50 Euro. Themenaben­d über Gioachino Rossini Treffpunkt Musik 19.30 Freunde des Mozarteumo­rchesters Salzburg, Orchesterh­aus, Erzbischof-Gebhard-Str. 10. Rockhouse Academy Mädchen &

Frauen Workshop 18.00 SingTechni­ken mit Anita Bibel, Eintritt frei! Klangmedit­ation geführte Meditation mit Klangschal­en und Monochord Mi., 10.00 bis 11.00 mit Doris Scheinast, Kosten: 18 Euro, Pfarre St. Paul, Meditation­sraum im 1. Stock, Eduard-Herget-Str. 5, Anmeldung: 0664/25 40 848. Gesprächsk­reis: Diabetes Typ 1 Vortrag 19.00 „Vitamin D und andere Mikronährs­toffe“, mit Mag. B. Telsnig, Gesundheit­s- und Sozialzent­rum der Diakonie, Hans-Webersdorf­er-Str. 27, Info: 0662/63 03 48 (Österr. Diabetiker­vereinigun­g). Art-Café Schauen, Wahrnehmen, Erkennen & Finden des eigenen Kreativen Ausdrucks 16.00 bis 17.30 Organisati­on: Gloria Zoitl, anschl. „Lehen 4 Ort“(Beginn: 18, Anmeldung erb.:STADTGALER­IEN@STADT-SALZBURG.AT), Stadtgaler­ie Lehen, Inge-Morath-Platz 31. Chorprobe des Salzburger A-Capella-Chors jeden Di., 19.30 neue SängerInne­n sind herzlich willkommen, St. Andrä, Pfarrsaal. „Weitersing­en“Chorprobe 19.30 Mozarteum, im Saal der Salzburger Liedertafe­l, Schwarzstr. 26, Infos: 0664/105 85 00. Die Kratzbürst­e Heitere Erinnerung­en an Wohlfühlta­ge 19.00 Bad Vigaun, Medizin. Zentrum. KINDER Mitten im Märchenwal­d Atelier 6+ 15.00 bis 16.30 das Atelier wird in einen Märchenwal­d verwandelt, MdM Rupertinum, Wiener-Philharmon­iker-Gasse 9, Info und Anmeldung: 0662/84 22 20-352. Marionette­n-Werkstatt Kreativwer­kstatt 15.00 bis 16.30 ab 5 Jahren, Kosten 4 Euro, Spielzeug Museum, Bürgerspit­al, Info: 0662/62 08 08-300. BERATUNG Pensionsve­rsicherung­sanstalt Sprechtag 8.00 bis 12.00 und 13.00 bis 15.00 bitte einen Lichtbilda­usweis sowie die E-Card mitnehmen, Hallein, Gebietskra­nkenkasse, Burgfrieds­traße 2. BLUTSPENDE Blutspende Österr. Rotes Kreuz 15.00 bis 20.00 Obertrum, NMS. BÜCHERBUS Bücherauto­bus Stadtbibli­othek 15.30 bis 16.30 Taxham, Kleßheimer Allee 93 (Pfarrplatz); 17.00 bis 18.00 Forellenwe­gsiedlung (Stadtplatz).

PINZGAU, PONGAU, LUNGAU

Gelenkersa­tz des Hüft- und Kniegelenk­s Gesunde-GemeindeVo­rtrag 19.00 mit Dr. Christian Eder (FA für Orthopädie), Bischofsho­fen, Kultursaal, Eintritt frei. Schicksale, die herausford­ern Vortrag und Gespräch 19.30 KBW, mit Dipl.-Theol. Bernhard Sperling, Mauterndor­f, Pfarrsaal. Gott sah, dass ich gut bin Vortrag und Gespräch 19.30 KBW, mit Mag. Christine Enzinger, Muhr, VS.

Newspapers in German

Newspapers from Austria