Salzburger Nachrichten

Rasches Glasfasern­etz

Die EU-Kommission fordert eine schnellere Digitalisi­erung in Österreich, das bisher nur im Mittelfeld liegt.

- SN, APA

Die EU-Kommission drängt auf stärkere Fortschrit­te bei der Digitalisi­erung in Österreich. Der Vizepräsid­ent der EU-Kommission, Andrus Ansip, verlangt dazu mehr Investitio­nen. Von 2016 auf 2017 habe es zwar Verbesseru­ngen gegeben, doch seien andere Regionen in der Welt schneller. Bei einem Vergleich des Stands der Digitalisi­erung in Europa 2016 und 2017 ist Österreich auf Rang zehn verblieben.

Spitzenrei­ter innerhalb der 28 EU-Staaten ist laut dem Ranking Dänemark vor Finnland, Schweden und den Niederland­en. Danach folgen Luxemburg, Belgien, Großbritan­nien, Irland und Estland sowie Österreich auf Rang zehn. Knapp dahinter kommt Deutschlan­d als Elfter. Schlusslic­hter sind Rumänien und Bulgarien.

Die EU-Kommission verwies darauf, dass sich Österreich­s Fortschrit­te mit denen des Durchschni­tts der Europäisch­en Union deckten. Besonders gut schneide die Alpenrepub­lik bei den digitalen öffentlich­en Diensten ab, vor allem bei der qualitativ­en Verbesseru­ng eines Online-Angebots, gefolgt vom Bereich Humankapit­al.

Bei der Integratio­n der Digitaltec­hnik durch Unternehme­n habe Österreich weniger Fortschrit­te erzielt, liege aber immer noch über dem EU-Durchschni­tt, während es bei der Konnektivi­tät trotz sehr günstiger Breitbandp­reise genau den Durchschni­ttswert aufweise. Der einzige Bereich, in dem Österreich unterdurch­schnittlic­h abschneide, sei die Nutzung von Internetdi­ensten, obwohl Online-Einkäufe und Online-Banking verhältnis­mäßig weitverbre­itet sind.

Der Index für digitale Wirtschaft und Gesellscha­ft DESI (Digital Economy and Society Index) wird jährlich für alle 28 Länder erhoben. Der DESI 2017 hat als Zahlengrun­dlage die Daten der einzelnen Bereiche aus dem Jahr 2016. Im Österreich­Bericht heißt es, dass im Jahr 2016 89 Prozent aller österreich­ischen Haushalte einen Hochgeschw­indigkeits-Breitbanda­nschluss hatten, was deutlich über dem EU-Durchschni­tt lag. Die Abdeckung des ländlichen Raums konnte demnach von 26 auf 41 Prozent verbessert werden.

 ?? BILD: SN/APA/DPA/PETER KNEFFEL ?? Der Glasfasera­usbau soll schneller gehen.
BILD: SN/APA/DPA/PETER KNEFFEL Der Glasfasera­usbau soll schneller gehen.

Newspapers in German

Newspapers from Austria