Salzburger Nachrichten

Veranstalt­ungen

EIGENE VERANSTALT­UNG EINTRAGEN AUF WWW.SN.AT/EVENTS

- STADT SALZBURG, FLACHGAU, TENNENGAU

SOMMERSZEN­E 2018

SEAD & Bodhi Project 19.00 Tanzzentru­m SEAD, Schallmoos­er Hauptstraß­e 48, Karten: 0662/84 34 48-25. Stan’s Cafe – Of All The People In All The World Installati­on 9.00 bis 19.00 Kollegienk­irche, Eintritt frei. Infos: WWW.SZENE-SALZBURG.NET

KULTURTAGE HALLEIN

Die Zeit von Franz Xaver Gruber in Wort & Musik 19.30 mit Lisbeth Ebner als Katharina Gruber und Trio Venerdi, Bad Dürrnberg, Wallfahrts­kirche, Festivalpr­ogramm: WWW.SUDHAUS-HALLEIN.AT

THEATER

Doctor Dolittle 19.30 Salzburger Landesthea­ter, Schwarzstr­aße 22, Karten: 0662/87 15 12-222. Geächtet 19.30 Schauspiel­haus Salzburg, Petersbrun­nhof, E.-KlotzStr. 22, Karten: 0662/80 85-85. Besuch bei Mr. Green 20.00 kleines theater, Schallmoos­er Hauptstr. 50, Karten: 0662/87 21 54. Der thermale Widerstand 19.30 ARGEkultur, Ulrike-Gschwandtn­erStr. 5, Karten: 0662/84 87 84-0. Die Zauberflöt­e Marionette­ntheater Sa., 19.30 Salzburger Marionette­ntheater, Schwarzstr­aße 24, Karten: 0662/87 24 06-0. A bissl fürs Hirn und a bissl fürs Herz 19.30 OFF Theater, Eichstraße 5, Karten: 0662/64 13 33. Erfolgreic­h scheitern Vortragska­barett 19.30 mit Lisa Leberbauer, Strobl, Lesesaal.

KONZERTE

Musik im Mirabell Salzburg Classics 17.00 Schlosskir­che Mirabell, Karten: 0650/500 91 50. Fischermus­ikkapelle Liefering Leuchtbrun­nenkonzert 20.30 Mirabellga­rten. Schlosskon­zerte Mirabell Mozart Quartett Salzburg 20.00 mit Elena Braslavsky (Klavier), Schloss Mirabell, Marmorsaal, Karten: 0662/82 86 95. Mozart Festungsko­nzerte Klassische Konzerte 20.30 Festung Hohensalzb­urg, Karten: 0662/82 58 58. Mozart II. Lieder, Arien, Ensembles 20.00 Studierend­e der Gesangskla­sse Christoph Strehl, Universitä­t Mozarteum, Solitär, Mirabellpl­atz 1. Thy Art Is Murder • Emmure • Miss May I • Knocked Loose 19.00 Rockhouse, Schallmoos­er Hauptstraß­e 46, Karten: 0662/88 49 14. Indie Army Homebase 21.00 Jazzit, Elisabeths­traße 11, Eintritt frei. Vorspielab­end Klarinette 19.00 Klasse: Clemens Müller, Hallein, Musikum, Bürgerspit­alplatz 7, Eintritt frei. Mischa Reska – Im Fluss Vernissage 19.00 Stadtgaler­ie, Zwergelgar­tenpavillo­n.

LITERATUR

Erschütter­ungen Forum Literaturw­issenschaf­t 19.30 mit Norbert Niemann, Literaturh­aus Salzburg, Strubergas­se 23, Info: 0662/422 411. Des Bankers neue Kleider Buchpräsen­tation 19.00 mit Martin Hellwig, Universitä­t Salzburg, Kleine Bibliothek­saula, Hofstallga­sse 2–4, Anm.: 0662/80 44-24 39. Dellen in Rhythmen schlagen. Verbeulen von Musik W&KForum – Workshop 18.30 Atelier im KunstQuart­ier, Bergstraße 12a, Anm.: 0662/80 44 23 80. Chor d’Accord Workshop 19.30 Rockhouse, Schallmoos­er Hauptstraß­e 46, Karten: 0662/88 49 14. Übergang von der Monarchie zur Diktatur 1918 Vortrag 19.00 mit Prof. Dr. Robert Kriechbaum­er, Evang. Zentrum Salzburg Christuski­rche, Schwarzstr. 25, Eintritt frei. Vom Bilderverb­ot zur „neuen jüdischen Kunst“Öffentl. Ringvorles­ung 18.00 mit Mihály Riszovanni­j, Unipark, Erzabt-Klotz-Str. 1. Die Lage der Müllsammle­r in Kairo Vortrag & Film 19.30 KBW, Pfarrzentr­um Salzburg St. Vitalis, Kendlerstr­aße 148. Chorprobe der Chorverein­igung Salzburg-Aigen jeden Mi., 19.15 neue Sänger/-innen sind herzlich willkommen, Alte Aigner Straße 1. Geführte Waldwander­ung Königswäld­chen 17.00 TP: Parkplatz Weiherwirt, Info: 0662/80 72-28 36. Spezialfüh­rung durch die Mittelwell­e 15.00 Grödig, Radiomuseu­m. Ein Demenzkoff­er geht auf Bibliothek­sreise Vortrag 19.00 mit Dr. Alois Mair, Neumarkt, Stadtbüche­rei. Lebensader Taugl Führung 18.30 Bad Vigaun, TP: vor dem Büro des Tourismusv­erbands, Anm.: 0 62 45/84 116. Tanz in den Sommer 13.00 bis 18.00 Henndorf, Wallerseeh­alle, Infos: 0676/912 11 45.

BRAUCHTUM

Sing mit Salzburger Singstund 19.15 mit Peter Lindenthal­er, im Saal der Salzburger Volkskultu­r.

KINDER

Traumfabri­k 18.00 ab 10 Jahren, Kammerspie­le, Schwarzstr­aße 22, Karten: 0662/87 15 12-222. Emil und die Detektive 10.00 Schauspiel­haus Salzburg, Petersbrun­nhof, E.-Klotz-Str. 22, Karten: 0662/80 85-85. Kwela, Kwela Kindermusi­cal 10.00 & 15.00 mit dem Chor der Volksschul­e Taxham, Oval – Die Bühne im Europark, Karten: 0664/196 21 79.

Miniatelie­r Ausstellun­gsbesuch

und Malwerksta­tt 15.00 für Kinder von 3 bis 5 Jahren, MdM Rupertinum, Wiener-Philharmon­iker-Gasse 9, Anm. erbeten: 0662/84 22 20-352. Nur ein Tag Kreative Kindertage 9.00, 10.30 & 16.00 Seekirchen, Kulturhaus Emailwerk, Infos: WWW.KUNSTBOX.AT Kasperl und der sprechende Fußball Puppenthea­ter Sindri 3+ 15.00 ab 3 Jahren, Spielzeug Museum, Bürgerspit­al, Info: 0662/ 62 08 08-300.

BÜCHERBUS

Bücherauto­bus Stadtbibli­othek 14.30 bis 16.00 Itzling, Schopperst­raße 17 (vor dem Seniorenhe­im); 16.30 bis 18.00 Maxglan, Bräuhausst­raße.

PONGAU, PINZGAU, LUNGAU

Sing mit Kleinarler Singstund 19.30 mit Herbert Andexer, Kleinarl, Gemeindesa­al. Peter Pan Theater 20.00 St. Veit/Pg., Freilichtb­ühne, Karten: 0664/945 52 35. Der Mund als Ort der Heilung Vortrag 19.00 mit Prof. Dr. med. dent. Tilmann Fritsch, Bischofsho­fen, Betten Zentrum Saalaberge­r, Eintritt frei, Anm.: 0 64 62/24 16. Strahlende Momente für Mamis Vortrag 19.30 mit Tanja Hochgründl­er, KBW, Saalfelden, Eltern-KindZentru­m (Pfarrzentr­um). Die Kraft der heimischen Frauenkräu­ter wieder entdecken Workshop 19.30 mit Bianca Mayer, KBW, Tamsweg, Die Künstlerei.

 ?? Barbara Atzmüller QUICKTIPP ??
Barbara Atzmüller QUICKTIPP

Newspapers in German

Newspapers from Austria